Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Unser kinderfreundlicher Familienbetrieb bietet Ihnen neben heimischer Küche auch regionale Kost sowie Saisonangebote! Unsere Gasträume im Erdgeschoß bieten Platz für 20 bzw. 45 Personen. Für größere Veranstaltungen wie Firmen- oder Weihnachtsfeiern, Hochzeiten, etc. eignen sich unsere Räumlichkeiten im 1. Stock ideal (für 70 bis 200 Personen). An schönen Tagen lädt unsere Terrasse zur Erfrischung bzw. Stärkung nach einer gemütlichen Wanderung auf einem von zwölf markierten Wanderwegen! Genießen Sie ein paar unbeschwerte Tage in der Kräuterkraftquelle Hirschbach, dem„Heiligenblut des Mühlviertels“. Erleben Sie die weibliche Hügellandschaft entlang des Bergkräuterwanderweges bis zum Kräutergarten, der europäischen Wasserscheide und den Kräuterfeldern. Tanken Sie anschließend wieder Kraft bei einer deftigen Jause oder unserem einzigartigen „Kräuterkraftschmaus“. Besonderheiten: Bergkräuter, Kräuterwanderweg, Bauernmöbelmuseum mit Kräuterladen Hinweis: ehemals Gasthaus Ehrentraut
619 m
ParkenMo ab 15 Uhr
Di und Mi Ruhetag
Do und Fr ab 15 Uhr
Sa und So ab 10 Uhr
€ 2,00
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Sportplatzareal Hirschbach, 4242 Hirschbach im Mühlkreis
+43 7948 8701
kernland@oberoesterreich.at
www.kraeuterkraftquelle.at
Rechtliche Kontaktdaten
Hirschbacherwirt