Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
ab 1. Mai 2018 wieder für Sie buchbar!
Das SALZHAUS in Hallstatt - wohnen im alten Hallstatt - im ehrwürdigen Salzfertigerhaus „Polstermillnerhaus“ - urbar 1751
Das einzigartige, denkmalgeschützte Objekt verbindet urbanes Wohngefühl mit direkter Nähe zur Natur und Kultur im einzigartigen Mix aus Alt und Neu.
Bei der Revitalisierung eines ehemaligen „Salzfertiger“ Hauses wurde behutsam darauf geachtet, eines der Hallstätter Wahrzeichen mit seinem einmaligen Charakter zu erhalten, es wurde aber auch mit zeitgemäßer Technik und Komfort ergänzt.
Wohnzimmer mit historischer Decke und original restaurierten Türstöcken aus 1751 . . . die alten Betten restauriert und verlängert auf 2m „Komfort-Länge“ . . . das Badezimmer mit alten Fliesen und Handgefertigten Waschbecken . . . Fußbodenheizung im Badezimmer . . . in diesem Apartment gibt es keine Küche!
Der Blick über den oberen Marktplatz, den Hallstättersee und die alpine Landschaft des Salzkammerguts runden das Wohnerlebnis ab.
Wohnzimmer mit historischer Decke und original restaurierten Türstöcken aus 1751 . . . die alten Betten restauriert und verlängert auf 2m „Komfort-Länge“ . . . das Badezimmer mit alten Fliesen und Handgefertigten Waschbecken . . . Fußbodenheizung im Badezimmer . . . leider keine Küche.
Das alte Salzfertiger Haus befindet sich direkt am oberen Marktplatz im Zentrum von Hallstatt.
Entfernungen (in km)€ 9,00 für 24 Stunden
Shuttle-ServiceDer "Hallstatt Shuttle" bringt Sie direkt vom P1 zu Ihrer Unterkunft zum Check in, auch für den Check out werden Sie kostenlos mit dem "Hallstatt Shuttle" wieder zum Parkplatz gebracht.
Wir vermieten von April bis Ende Oktober.
Apartment "Salzhaus" buchbar ab 2 Nächten Aufenthalt
2 Schlafzimmer für jeweils 2 Personen
ab 2 Nächten Aufenthalt Pauschal € 280,-- pro Nacht
zuzüglich Endreinigung pro Aufenthalt € 50,--
€ 2,50
€ 50,00
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Marktplatz, 4830 Hallstatt
+43 6134 8255
gemeinde@hallstatt.ooe.gv.at
www.hallstatt.at
Salzkontor und Benediktiner Seifenmanufaktur
Seestraße 116, 4830 Hallstatt
+43 6138 3027
office@salzkontor.at
www.salzkontor.at
Salzbergstraße 21, 4830 Hallstatt
+43 6132 200-2400
info@salzwelten.at
www.salzwelten.at/
Rechtliche Kontaktdaten
Salzhaus Hallstatt