Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
"Hostel Bad Goisern" günstig wohnen im Zentrum von Bad Goisern am Hallstättersee
Das Hostel Bad Goisern ist die günstigste Übernachtungsmöglichkeit für Reisende vor Ort und Umgebung. Es befindet sich direkt im Herzen von Bad Goisern, etwa 4 km vom Hallstättersee entfernt.
Frühstück gibt es in den verschiedene Kaffeehäuser in der direkter Umgebung und in Cafehaus Irmiscafe im gleichen Gebäude.
Ein gemischter Schlafsaal und ein Gemeinschaftsraum mit Fernseher und Gemeinschaftsküche
steht den Gästen zur Verfügung.
In nur 2 Gehminuten erreichen Sie verschiedene Restaurants und ein Lebensmittelgeschäfte.
Es ist möglich bis zu 19 Personen unterzubringen in Zusammenarbeit mit Hostel-badgoisern1.
(im gleichen Gebäude)
Im Zentrum von Bad Goisern am Hallstättersee gelegen
Spielplatz, Freibad mit Rutschen, Bäckerei mit Cafe, Trafik und Geschäfte, Bus/Skibus- und Bahnhaltestelle sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Auto:
* Autobahn aus Wien - Linz und Passau-Wels, Abfahrt Regau, Traunsee, Bad Ischl
* A8 aus München - Salzburg , Abfahrt Thalgau, Hof - Fuschlsee - Wolfgangsee - Bad Ischl
* A9 aus Graz nach Liezen - Bad Aussee
Bahn:
* Aus Hamburg: Mit den Zügen "Prinz Eugen" und "Donaukurier", umsteigen in Wels und Attnang-Puchheim
* Aus Wien: Linz - Attnang-Puchheim - Bad Goisern
* Aus Graz: Bruck/Mur - Stainach-Irdning (umsteigen), Bad Goisern
Flugzeug:
* Salzburg (65 km)
* Linz (110 km)
Flughafentransfer können wir bei Bedarf jederzeit organisieren.
Bitte parken Sie am Parkplatz Bad Goisern "Mitte", Abfahrt VOR Kreisverkehr / HOFER Markt!
Dieser ist gebührenfrei!
Wenn Sie durch das Höplingerhaus ( blauer Glaslift ) gehen, und rechts 20 Meter stehen sie unmittelbar vor unserem Haus!
Juni, Juli und August € 28,00
Dezember und Jänner € 28,00
Februar, März, April und Mai € 27,00
September, Oktober und November € 27,00
Grundsätzlich ohne Verpflegung ( Selbstversorger )
Es gibt die Möglichkeit ab 8 Personen ein Frühstuck in Irmiscafe zu bestellen.( auf Vorbestellung)
€ 2,50
Es gelten die Österreichischen Hotelvertragsbedingungen in der aktuell gültigen Fassung
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Alter Marktplatz von Bad Goisern
Kirchengasse, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
+43 5 95095-10
info@dachstein-salzkammergut.at
www.dachstein-salzkammergut.at
Rechtliche Kontaktdaten
Hostel Bad Goisern