Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Lust auf einen unvergesslichen Urlaub in einem typischen Bürgerhaus in Hallstatt? Dann seit ihr im Haus Franziska genau richtig. Zwei neu renovierte und komplett eingerichtete Ferienwohnungen für zwei Erwachsene bzw. zwei Erwachsene mit Kleinkind lassen keine Wünsche offen.
Das Haus Franziska in Hallstattliegt sehr zentral: In 3 Gehminuten seit ihr beim Fährschiff zum Hallstätter Bahnhof oder am malerischen Marktplatz mit seinen gemütlichen Restaurants und Cafés. Ein kleiner Supermarkt ist ebenfalls gleich in der Nähe.
Der herrliche Blick aus eurem Fenster über den Hallstättersee lässt gleich Ferienstimmung aufkommen. Ob im Einzimmer-Apartment mit integrierter Küche oder im etwas geräumigeren Ferien-Apartment mit Extra-Küche. Hier werdet ihr euch wohlfühlen! Dafür sorgt schon alleine Ihre herzliche Gastgeberin Carina, die auch immer ein offenes Ohr für die Anliegen Ihrer Gäste hat.
Hallstatt ist ein kleiner Ort. Die Wege sind also nicht besonders weit und so könnt ihr in nur wenigen Gehminuten die weltberühmten Sehenswürdigkeiten, wie das älteste Salzbergwerk der Welt, den historischen Friedhof, den malerischen Marktplatz oder die zwei sehenswerten Gotteshäuser, ohne großen zeitlichen Aufwand besuchen.
Für alle, die mit dem öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs sind: die Haltestelle für den Postbus (im Winter der Ski Bus) befindet sich nur 3 Gehminuten vom Haus entfernt. Und wenn ihr im Sommer einen Platz für euer Fahrrad oder im Winter einen Unterschlupf für eure Ski oder euer Snowboard benötigen - kein Problem. Alles vorhanden!
Wir freuen uns, euch bald in unserem malerischen Haus Franziska in Hallstatt begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir euch eine schöne Zeit und eine stressfreie Anreise nach Hallstatt.
511 m
Entfernungen (in km)Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Hallstatt abbiegen
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Hallstatt abbiegen
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße durch Obertraun bis nach Hallstatt
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle rechts Richtung Hallstatt abbiegen
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Ankunft per Zug in "Hallstatt Bahnhof", Überfahrt mit dem Schiff in den Ort
Mit dem Bus
Buslinie 542/543
Ankunft am Busterminal "Hallstatt Lahn"
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
P1/P2/P3/P4 Kurzparktarife 15 Minuten frei 1 Stunde: 4,00 Euro 2 Stunden: 7,00 Euro Euro 3–4 Stunden: 9,00 Euro 5–6 Stunden: 9,50 Euro 7–12 Stunden 10,00 Euro Ab der 13. Stunde: Tagestarif 15,00 Euro Verlust-Ticket: 30.- Euro Busgebühr: € 40,00 pro Tag
ganzjährig geöffnet
Ferienwohnung 1: 120€ pro Nacht
Ferienwohnung 2: 130€ pro Nacht
€ 2,50
Im Preis enthalten
Bezüglich der Stornogebühr beziehen wir uns auf die Österreichischen Hotelvertragsbedingungen in der derzeit gültigen Fassung (https://www.wko.at/branchen/tourismus-freizeitwirtschaft/hotellerie/AGBH_061115.pdf)
Mit Kleinkind geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Haus Franziska