Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Mitten im Salzkammergut, zwischen dem bekannten UNESCO-Dorf Hallstatt am prächtigen Hallstättersee und dem Dachsteingebirge mit unterschiedlichen Skimöglichkeiten liegt das gemütliche Dorf Gosau. Mitten im Dorf liegt dieses prächtige Hotel und der Appartementkomplex, bei dessen Entwurf und Einrichtung u.a. die bekannten Skifahrer Hermann Maier und Rainer Schönfelder mitbestimmt haben.
Alle Appartements wurden hochwertig und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Durch die Kombination mit dem Hotel verfügen Sie als Gast gleichzeitig auch über viele Luxus-Einrichtungen wie z.B. Wellness mit Sauna, einen Fitnessraum, ein extra Kinderspielzimmer, ein fantastisches Restaurant, wo Sie nicht nur wunderbar frühstücken, sondern auch prima Mittag- oder Abendessen können (vor Ort bestellen und zahlen), sowie die Möglichkeit, Ihr Appartement zwischendurch saubermachen zu lassen. Außerdem können Sie in dem Komplex gleichzeitig das Mieten von Skiern, Skiunterricht und Skipässe regeln und im Sommer Ihr Fahrrad mieten.
Frühstück oder Abendessen kann im Hotel auf Vorreservierung gebucht werden.
770 m
LagebeschreibungDas Haus ist sehr sonnig und ruhig am Ortsrand von Gosau gelegen. Die Skiregion Dachstein West ist mit dem kostenlosen Skibus, welcher direkt vorm Hotel hält, in wenigen Minuten zu erreichen. Auch das Sportzentrum, wo sich der Einstieg in das Gosauer Langlaufloipennetz befindet, ist nur wenige Meter vom Hotel entfernt.
Im Sommer können zahlreiche Wanderungen und Mountainbiketouren vom Haus aus gestartet werden.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling - Abtenau, Rußbach, Gosau
Gosau: biege nach der Pass Gschütt Kreuzung rechts auf die Gosausee Landstraße ab, nach ca. 50 m biegst du links ab.
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau - Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau
Gosau: fahre bei der Pass Gschütt Kreuzung geradeaus auf die Gosausee Landstraße, nach ca. 50 m biegst du links ab
Mit dem Bus (Sonntags unregelmäßig):
von Bad Ischl: Bus Richtung Gosausee, bei der Haltestelle "Gosau Abzweigung Pass Gschütt" aussteigen. Das Hotel befindet sich auf der linken Straßenseite nach der Raiffeisenbank.
von Rußbach: Bus Richtung Gosau, bei der Endstation "Gosau Abzweigung Pass Gschütt" aussteigen. Das Hotel befindet sich auf der linken Straßenseite nach der Raiffeisenbank.
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
keine Parkgebühr
E-Tankstelle / LadestationPreise finden Sie auf unsere Homepage
€ 2,50
Es gelten die Österreichischen Hotelvertragsbedingungen der gültigen Fassung:
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Dachstein Mountain GmbH