Kirchengasse 2, 4861 Schörfling am Attersee
+43 7662 2256
pfarre.schoerfling@dioezese-linz.at
www.pfarre-schoerfling.at
Die Pfarre Schörfling lädt alle Gläubigen zum Gottesdienst und zur Prozession
Das Fronleichnamsfest ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird.
Die Bezeichnung Fronleichnam leitet sich vom mittelhochdeutschen vrône lîcham „des Herren Leib“ ab (vrôn „was den Herrn betrifft“; siehe auch Fron- und lîcham „der Leib“). In der Liturgie heißt das Fest Hochfest des Leibes und Blutes Christi, regional wird es auch Prangertag oder Blutstag genannt. In das Englische und in andere Sprachen ist die lateinische Bezeichnung des Hochfestes Corpus Christi eingegangen.
Fronleichnam wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag) und fällt somit frühestens auf den 21. Mai und spätestens auf den 24. Juni. Der Donnerstag als Festtermin steht in enger Verbindung zum Gründonnerstag und der damit verbundenen Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus selbst beim letzten Abendmahl. Wegen des stillen Charakters der Karwoche erlaubt der Gründonnerstag keine prunkvolle Entfaltung der Festlichkeit. Aus diesem Grund wurde das Fest Fronleichnam bei seiner Einführung auf den Donnerstag der zweiten Woche nach Pfingsten gelegt. In Ländern, in denen Fronleichnam kein gesetzlicher Feiertag ist, kann das Hochfest auch am darauffolgenden Sonntag gefeiert werden.
Quelle: Wikipedia
Kirchengasse 1, 4861 Schörfling am Attersee
+43 7662 2256
pfarre.schoerfling@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-schoerfling.at
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kirchengasse 2, 4861 Schörfling am Attersee
+43 7662 2256
pfarre.schoerfling@dioezese-linz.at
www.pfarre-schoerfling.at