Lehen 12, 4343 Mitterkirchen im Machland
+43 7269 6611
freilichtmuseum@mitterkirchen.at
www.keltendorf-mitterkirchen.at
Im Mai wird Familien im Keltendorf Mitterkirchen ein besonderes Programm geboten: Große und kleine Besucherinnen und Besucher können sich an diesem Nachmittag kostenlos in urgeschichtlichen Handwerkstechniken der Textilherstellung versuchen. Geboten werden neben Brettchenweben das Herstellen von Garn mit Spinwirteln. Auch beim großen Webstuhl, der nach Vorbildern wie zum Beispiel einem Fund aus Michelstetten gefertigt ist, darf Hand angelegt werden. Gegen eine geringe Gebühr kann man sich außerdem an nicht-textilen Handwerkstechniken versuchen.
Brot ist seit alters her eines der wichtigsten Nahrungsmittel im Machland. Grund genug, sich am Familiennachmittag in unserem Workshop „Brotbacken“ einmal damit zu beschäftigen, wie in früheren Zeiten Brot gebacken wurde.
Ein weiteres Hauptaugenmerk an diesem Tag ist das Feuer. Hier wird mit Feuerstein und Co. Feuer gemacht wie vor tausenden von Jahren. Eine feurige Angelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Gegen eine geringe Gebühr kann man sich außerdem an urgeschichtlichen Handwerkstechniken versuchen.
Lehen 12, 4343 Mitterkirchen im Machland
+43 7269 6611
freilichtmuseum@mitterkirchen.at
http://www.keltendorf-mitterkirchen.at
Einzeltarife
Erwachsene 8€
Kinder (unter 6 Jahren) gratis
Schüler/innen*/** 5€
Studierende (bis 26 Jahre)*, Senior/innen, Menschen mit Beeinträchtigungen* 7€
Mitglieder des Vereins "Verein Keltendorf" gratis
*gegen Vorlage eines Ausweises
**Der Eintritt für bis zu zwei Begleitpersonen von Schulkindern je 15 Teilnehmer/innen ist gratis.
GruppentarifeRollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Lehen 12, 4343 Mitterkirchen im Machland
+43 7269 6611
freilichtmuseum@mitterkirchen.at
www.keltendorf-mitterkirchen.at