Stahlmühle 4, 4170 Haslach an der Mühl
+43 7289 72300
info@textile-kultur-haslach.at
www.textile-kultur-haslach.at
Kurs mit Walter Bruno Brix | Textiles Zentrum | Haslach an der Mühl
In Japan, China und Korea hat die Kleidung traditionell keine Taschen eingearbeitet. Dort trägt man kleine Beutelchen am Gürtel für seine Habseligkeiten und diese Täschlein sind gleichzeitig ein Schmuck. Wir lernen im Workshop verschiedene Formen dieser besonderen Kostbarkeiten kennen, erfahren einige Hintergründe und stellen selbst unsere eigenen Beutelchen her, die wir traditionell von Hand nähen. Wir lernen die ruhige Seite des Nähens kennen, denn wir wollen ja keine Industrieproduktion beginnen.
Teilnehmerkreis: alle Interessierten
Voraussetzungen: keine, außer etwas Geduld fürs Handnähen
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-12:30 und 14:00-19:00, So 9:00-12:00
Kursgebühr: 185 €, für Studierende 166 € (exklusive Materialkosten)
Kursleitung: WALTER BRUNO BRIX, Deutschland
1965 geboren in Erlenbach am Main/D, 1992 - 1993 Kawashima, Kyoto, Japan – Weben, Färben, Shibori, Sashiko, Stickerei, Kimono in Praxis und Theorie, 1994 Textilrestaurator im Deutschen Textilmuseum, 2004 Aizu Mishima: japanisches Papiermachen, Herstellung von Papiergewändern; seit 1994 Dozent an zahlreichen Universitäten (u.a. Münster, Bonn, Heidelberg, Kerteminde, Zürich) und Seminare an Museen und Unterrichtsstätten; Kurator und Buchautor, tätig für zahlreiche Museen und Sammlungen in Europa.
Mehr Infos: www.walterbrunobrix.wordpress.com
Stahlmühle 4, 4170 Haslach an der Mühl
+43 7289 72300
office@textiles-zentrum-haslach.at
http://www.textiles-zentrum-haslach.at
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stahlmühle 4, 4170 Haslach an der Mühl
+43 7289 72300
info@textile-kultur-haslach.at
www.textile-kultur-haslach.at