4752 Riedau
Verantwortungsvoll Blutspenden von A bis ZFür alle Menschen in Österreich gelten die selben gesetzlich geregelten Zulassungskriterien zum Blutspenden. Die Zulassung zur Spende ist immer eine individuelle Einzelprüfung, letztlich entscheidet eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter aufgrund gesetzlicher Vorgaben über die Eignung. Die Sicherheit von Spender/in und Empfänger/in hat dabei höchste Priorität.
Hier finden Sie die wichtigsten Gründe, warum man pausieren muss oder dauerhaft nicht Blutspenden darf:
AkupunkturAllergieAlterAnsteckungsgefahr bei Infektionskrankheiten (z.B. Kinderkrankheiten, Lungenentzündung, GrippeAntibiotikaAuslandsaufenthaltBlutkomponenten oder -transfusionCovid-19DiabetesDurchfallEisenmangelEndoskopieEpilepsieFieberblaseFrakturenGewichtGroßbritannien/NordirlandHämoglobinwertHepatitisHerz-Kreislauf-ErkrankungenHIV-InfektionHypertonie (Bluthochdruck)ImpfungenKnochenbrücheMalariaKrebsMedikamenteNeurodermitisOperationenPiercing, Ohrlochstechen, Permanent Make-upStillzeitSchwangerschaftSuchtgiftmissbrauchTätowierungVerkühlungZahnbehandlungZeckenbiss
Informationen unter: 0732 77 70 00-262 oder spm@o.roteskreuz.at
Achtung: Informiere dich kurz vorher hier oder unter 0800 190 190, ob der Termin wie ursprünglich geplant stattfindet – selten aber doch kann es zu terminlichen Änderungen kommen. Wir bitten um Verständnis!
Schulplatz 134, 4752 Riedau
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
4752 Riedau