Sehr geehrte Damen und Herren!
Klettern die Quecksilbersäulen in den Thermometern nach oben, steigt auch die Lust auf Sommerfrische. Aber was ist das genau? Ist es nur die Sehnsucht nach der erfrischenden Auszeit an Seen, Flüssen oder in den Bergen? Oder steckt doch mehr dahinter? Wir verraten, woher die Sommerfrische kommt, was sie heute bedeutet und warum sie in Oberösterreich miterfunden wurde.
Untrennbar mit der Sommerfrische verbunden, ist seit jeher der Kulturgenuss. Rechtzeitig zum Sommerstart haben wir die Tipps, welche Festivals in Oberösterreich dem Urlaub einen ordentlichen Kultur-Kick geben. Ob Klassik-Aficionados, Rocker oder Pop-Sternchen. Jeder findet in Oberösterreich sein passendes Sommerprogramm. Zu guter Letzt lüften wir noch das Geheimnis, warum Kunstfans in Oberösterreich derzeit nicht um den zeitgenössischen Kunst-Star Erwin Wurm herumkommen.
Wir wünschen Ihnen eine aufregende und spannende Sommerfrische-Saison!
Ihr Oberösterreich Tourismus Presse-Team
|
|
|
|
 |
|
Sommerfrische hat viele Gesichter. Sie ist Kulturphänomen und Lebenshaltung. Ihr Ursprung war der sommerliche Rückzug aus den Städten in eine als intakt wahrgenommene Natur, in Oberösterreich etwa ins Salzkammergut oder ins Mühlviertel. Auch heute noch ist Sommerfrische mehr als Urlaub, ist mit Entspannung genauso verbunden wie mit Inspiration. Wo Urlaub und Arbeit verschmelzen, entsteht "Workation". |
Mehr lesen
|
|
|
|
 |
|
Beim OÖ Sommerfrische Genuss- und Erlebnisfestival präsentierten am 30. und 31. Mai rund 50 touristische Aussteller:innen aus allen Destinationen Oberösterreichs erfrischende Urlaubsideen auf dem Wiener Heldenplatz. Die tausenden Besucher:innen konnten auf dem Oberösterreich Genussmarkt allerlei typische Schmankerl ausprobieren. Im Rahmen des Events stellten Oberösterreichs Destinationen sommerfrische Urlaubsangebote der Presse vor. |
Zur Presseunterlage
|
|
|
|
Sommerfestivals in Oberösterreich |
|
|
|
Oper im Arkadenhof, Klassik vor der Domfassade, Kirchen und Klöster, die klingen. Oberösterreichs Festivalsommer für Klassik-Fans. |
Klassik Festivals
|
|
|
|
Festivals bei denen die Post abgeht. Rock auf der Burg, Beats am See, Jazz am Bauernhof, Blasmusik im Innviertel - und noch vieles mehr. |
Heißer Sommer
|
|
|
|
|
 |
|
Er ist einer der bedeutendsten österreichischen Künstler der Gegenwart: Erwin Wurm bespielt in diesem Sommer gleich drei Locations in Oberösterreich mit Skulpturen, Keramiken und "Photographic Sculptures". Im Marmorschlössl und im Kaiserpark Bad Ischl, in der Gmundner Keramik Manufaktur und im Francisco Carolinum in Linz führt aktuell kein Weg an Erwin Wurm vorbei. |
Mehr Infos
|
|
|
|
Fotos: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach (Header, Sommerfrische, Neu & Aktuell), Oberösterreich Tourismus GmbH/Christoph Johann (Sehnsucht Sommerfrische), Cityfoto (Sommerfrische Urlaubsideen), Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert (Ein Sommer mit Klassik), Woodstock der Blasmusik/Klaus Mittermayr (Blech, Beats und Bass), OÖ LKG/Andreas Röbl (Der Sommer des Erwin Wurm), Oberösterreich Tourismus/Region Wels/Robert Josipovic (Pressefotos) |
|
|
|