Sehr geehrte Damen und Herren!
Anton Bruckners 200. Geburtstag, Bad Ischl und das Salzkammergut als Kulturhauptstadt Europas. Das Jahr 2024 bietet Kulturreisenden in Oberösterreich eine enorme Auswahl an Highlights. Zusätzlich zu den zwei Leitsternen des Kulturjahres kommt in den nächsten Wochen und Monaten der Festivalsommer in Schwung.
Wir geben einen Ausblick auf kommende Ausstellungen, Festivals und Konzerte. wir laden Sie zu einer Rundreise durch Oberösterreich auf den oft kuriosen Spuren Anton Bruckners ein. Wir gehen der Frage nach, woher die Sommerfrische im Salzkammergut kommt und warum sie heute aktueller ist denn je.
Übrigens: Wer Orientierung im Kultur-Angebot Oberösterreichs sucht, kann mit dem Kultur Erlebnis-Planer "myKulTour" Vorschläge für Ausflüge und Reisen online generieren. Individuell auf eigene Vorlieben abgestimmt, mit direkter Buchungs-Möglichkeit.
Herzliche Grüße, Ihr Oberösterreich Tourismus Presse-Team
|
|
|
|
|
|
Bevor Anton Bruckner nach Wien ging, um die Welt der sinfonischen Musik auf den Kopf zu stellen, verbrachte er sein halbes Leben in Oberösterreich. Wir reisen mit ihm an seinen Geburtsort Ansfelden. Gehen nach St. Florian, an den Ort seiner ersten musikalischen Prägung. Wir erleben aber auch kuriose Begebenheiten, lassen uns mit Bruckner im Kerker der Burg Altpernstein einsperren, verstecken uns in der Wolfsschlucht in Bad Kreuzen und begegnen im Stift Wilhering Bruckners Affen. Eine Rundreise zu 10 Bruckner-Orten in Oberösterreich. |
10 Bruckner-Orte
|
|
|
|
Aktuell zum 200. Geburtstag Anton Bruckners: |
|
|
|
Im Stift St. Florian suchte Anton Bruckner seine Identität als Künstler. Es ist Ausgangs- und Endpunkt seiner künstlerischen Lebensreise. Als Sängerknabe erfuhr er im Augustiner Chorherrenstift seine musikalische Prägung. Nach seinem Tod wurde er unter der mächtigen Orgel der Stiftsbasilika, die er so oft gespielt hatte, bestattet.
Die Ausstellung ist Teil der OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024 und bis 27. Oktober geöffnet. |
Mehr Infos
|
|
|
|
|
|
|
Raus aus der Stadt, den Sommer im Grünen verbringen, die Natur genießen. Im Gepäck ist alles mit dabei, nur der Alltag nicht. Die Motive der ersten Sommerfrischler im Salzkammergut unterscheiden sich gar nicht so sehr vom Erholungsbedürfnis der Menschen unserer Zeit. Über die Sehnsuchtsorte der Monarchen und Künstler im Salzkammergut und die Sommerfrische heute. |
Zur Sommerfrische
|
|
|
|
Demnächst in der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024: |
|
|
|
In Bad Ischl treten Werke von Ai Weiwei in Beziehung zu Objekten der Hallstattzeit. 13. Juni bis 27. Oktober. |
Mehr Infos
|
|
|
|
Eine Produktionshalle der Saline Ebensee als Bühne für das Bruckner Orchester Linz und zahllose Chorstimmen. 15. Juni. |
Mehr Infos
|
|
|
|
|
|
|
Kultur ist mit der Sommerfrische untrennbar verbunden. Sobald die Theater- und Opernhäuser in die Sommerpause gehen, zieht es die Künstlerinnen und Künstler aufs Land. Da wird mit Lust und Freude Theater gespielt, Konzerte gegeben, unter freiem Himmel Musicals inszeniert. Da rockt eine ganze Burg, ein Dom erklingt und auf dem Bauernhof wird gejazzt. Die Blasmusik-Szene pilgert zu ihrem Woodstock ins Innviertel, während am Mondsee der Tod den Jedermann ruft. |
Festival-Kalender
|
|
|
|
Demnächst auf unseren Bühnen: |
|
|
|
Die neue Salzkammergut Seebühne am Wolfgangsee wird eingeweiht. Mit dem Musical zum 1.100. Geburtstag des Heiligen Wolfgang. 23. Mai bis 22. Juni. |
Mehr Infos
|
|
|
|
Zweite Ausgabe des Festivals in Linz. Am Donauufer heizt unter anderem Parov Stelar dem Publikum ein. 27. bis 30. Juni. |
Mehr Infos
|
|
|
|
Blasmusik rockt. Den Beweis treten jedes Jahr zehntausende Blasmusikfans an, die ins Innviertel pilgern. 27. bis 30. Juni. |
Mehr Infos
|
|
|
|
|
|
|
Sommerfrische, das oberösterreichische Genuss- und Erlebnisfestival in Wien. Am 8. und 9. Juni auf dem Heldenplatz. Tipp: JRE Spitzenköche am Sonntag! |
Infos & Programm
|
|
|
|
Oberösterreich, wie es tanzt, feiert, plaudert und genießt. Am 22. Juni im Wiener Rathaus. |
Mehr Infos
|
|
|
|
|
Fotos: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert (Header), Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach (Bruckner bereist Oberösterreich, Wie alles begann. Bruckners Visionen, Die Wiege der Sommerfrische), OÖ Landes-Kultur GmbH (Transcending Borders), BOL/Petra Moser (Bruckners Salz), Donaufestwochen im Strudengau/Reinhard Winkler (Der Festival-Sommer 2024), Oberösterreich Tourismus/Wolfgangsee/Moritz Ablinger (WOLF - Das Mystical), LIDO Sounds/Cherie Hansson (LIDO Sounds), Woodstock der Blasmusik/Klaus Mittermayr (Woodstock der Blasmusik) |
|
|
|
|