© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Laternen auf einem Waldweg
Laternen auf einem Waldweg

Oberösterreich Tourismus
Medienservice

Urlaub im Fass an der Donau

Schlafen im Fass, wie einst der Philosoph Diogenes? Vielleicht auch im Tipi oder im Baumhaus? Eine Sammlung an außergewöhnlichen Unterkünften in der oberösterreichischen Donauregion.

„Donau(T)Raum“ nennen sich die Schlafgelegenheiten, die in jeder Hinsicht ein wenig aus dem Rahmen fallen. So stehen die komfortablen Schlaf-Fässer auf dem Gelände von Camping Au an der Donau, in unmittelbarer Nähe zum Donauradweg. Das Baumhotel hoch über der Erde ist Teil des Baumkronenweges in Kopfing. Und die bequemen Tipis gehören zum IKUNA Naturresort in Natternbach.

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Der Donauträume gibt es allerdings noch mehr: So können sich Urlauber auf der Burg Clam in die Vergangenheit zurückversetzen und auf einem Anwesen übernachten, in dem auch heute noch ein Nachkomme eines alten Adelsgeschlechts wohnt. Wer hoch hinaus will, nächtigt 20 Meter hoch über dem Stadtplatz von Enns, der ältesten Stadt Österreichs. Das Zimmer befindet sich direkt im Stadtturm, dem Wahrzeichen von Enns. Wer beim Schlafen gern den Windhauch der Geschichte spürt, kann sich auch im Brucknerzimmer des barocken Augustiner Chorherrenstiftes St. Florian oder im Kepler-Zimmer auf Schloss Starhemberg in Eferding einquartieren. Eine Schiffskabine direkt am Ufer der Donau in Engelhartszell bietet ebenso lauschige und erholsame Stunden wie die romantisch-abgelegene „Herzhütte für Zwei“ in Vichtenstein. Exklusiv ist die Atmosphäre schließlich im Hotel Schloss Mühldorf in Feldkirchen an der Donau und im Pöstligberg-Schlössl hoch über Linz – atemberaubende Aussichten auf die Landeshauptstadt inklusive. Nähere Informationen unter www.donauregion.at

Specials und Angebote