© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Ein Paradies für Mountainbiker - die Hanslalm im Nationalpark Kalkalpen.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Ein Paradies für Mountainbiker - die Hanslalm im Nationalpark Kalkalpen.
Zwei Mountainbiker fahren in der Abenddämmerung eine Schotterstraße bergauf. Almwiesen, eine Hütte und Wald umgeben die Straße. Weiter im Hintergrund das Tote Gebirge und bewaldete Bergrücken im Sonnenuntergang.

Oberösterreich Tourismus
Medienservice

Yellowstone in Mitteleuropa

Ursprüngliche Wildnis? Gibt es in Mitteleuropa doch gar nicht mehr. Aber Irrtum. Mitten in Oberösterreich liegen die „vergessenen Wälder“ des Nationalparks Kalkalpen. Alte, ursprüngliche Buchenwälder, die zum Weltnaturerbe der UNESCO zählen.

Die Buche eroberte nach dem Ende der letzten Eiszeit nahezu ganz Europa, sie war der typische Baum des Kontinents. Ursprüngliche Buchenwälder gibt es heute nur noch wenige. Deshalb zeichnete die UNESCO 41 alte Buchenwälder in ganz Europa, insgesamt 91.000 Hektar, als Weltnaturerbe aus – darunter knapp 5.250 Hektar des Nationalparks Kalkalpen in Oberösterreich. Sie stehen damit auf einer Stufe mit legendären Naturschutzgebieten wie dem Yellowstone Nationalpark.

 

Wilder Wald der Superlative

Diese Bäume haben sich ihren Lebensraum hart erkämpft, sie wachsen über Felsen, recken sich mit absurd krummen Stämmen der Sonne entgegen. Dank des Nationalpark-Status sind diese Wälder vollkommen dem Werk der Natur überlassen. Sterbende und tote Bäume verbleiben im Wald, verrotten langsam und dienen wiederum als Lebensraum für selten gewordene Tiere und Pflanzen. Und: Sie sind Wälder der Superlative. Drei Viertel der Wälder sind älter als 140 Jahre. Die älteste Buche im Nationalpark Kalkalpen ist 525 Jahre alt und der dickste mehrstämmige Baum hat in Brusthöhe einen Durchmesser von 2,13 Metern. Auf mehr als 41 Meter Höhe bringt es die höchste Buche. Und selbst in große Höhen dringen diese beeindruckenden Bäume vor – bis 1.450 Meter Seehöhe.

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Buchenwälder erleben

Der Nationalpark Kalkalpen hat rund um sein Weltnaturerbe ein vielseitiges Natur-Erlebnisprogramm geschnürt. Geführte Touren mit erfahrenen Nationalpark Rangern führen in die Waldwildnis hinein. Der Wildnistrail Buchensteig mit seinen knapp zehn Kilometern Länge ist auf alten Holzfäller-Pfaden angelegt. Mit der „Reise in vergessene Wälder“ bieten der Nationalpark Kalkalpen und das Schwester-Schutzgebiet Wildnisgebiet Dürrenstein das Erlebnis der ursprünglichen Wildnis erstmals als Kurzurlaub an – drei Übernachtungen mit zwei Wildnis-Exkursionen, Transfers und Verpflegung kosten ab € 395,-- pro Person. Nähere Infos: Nationalpark Kalkalpen, Tel.: +43 7584 3651, www.kalkalpen.at

Pressekontakt:

Oberösterreich Tourismus GmbH
Sabine Kner
Freistädter Straße 119
4041 Linz
Tel.: +43 732 7277-552
Fax: +43 732 72779-552
presse@oberoesterreich.at
www.oberoesterreich.at

Erlebnis Buchenwälder