Bretter, die die Welt bedeuten
Beim Nostalgie-Skifest im Skigebiet auf dem Feuerkogel in Ebensee ist der Skisport so zu sehen, wie er in seinen Anfängen ausgesehen hat. Wenn die Skisportlerinnen und Skisportler im historischen Loden-Outfit zum mittlerweile 21. Mal an den Start des Riesentorlaufs gehen, dann wird das Publikum Zeuge einer sportlichen Zeitreise. Die dabei abgelieferte sportliche Leistung ist auf keinen Fall zu unterschätzen. Denn mit der Ausrüstung aus Großvaters und Großmutters Zeiten möglichst schnell über die Piste zu brettern, ist technisch durchaus eine Herausforderung.
Die Ausrüstung
Veranstalter des historischen Skifests ist die Nostalgie Schigruppe Ebensee, die zu diesem Anlass auch zahlreiche Gleichgesinnte aus dem In- und Ausland begrüßt. Gefahren wird mit Ausrüstung, die bis zu 100 Jahre alt ist: Skier aus Eschenholz, zum Teil mit, zum Teil aber auch ohne Stahlkanten, versehen mit Bindungen aus der Anfangszeit des Skisports. Bei der Abfahrt kommt die historische Ein-Stock-Technik zur Anwendung.
Das Skigebiet
Das Skigebiet auf dem Feuerkogel ist das älteste in Oberösterreich und damit der perfekte Veranstaltungsort für den Ausflug in die Anfänge des Skisports. Die Seilbahn auf den Feuerkogel wurde 1927 eröffnet und galt in dieser Zeit als ausgesprochen kühne Konstruktion, überwindet sie doch die ersten 1.400 Höhenmeter am Stück ohne eine einzige Stütze. 1936 wurde auf dem Hochplateau des Feuerkogels der erste Schlepplift Österreichs errichtet.
Weiterführende Links:
Pressekontakt:
Oberösterreich Tourismus GmbH
Sabine Kner
Freistädter Straße 119
4041 Linz
Tel.: +43 732 7277-552
Fax: +43 732 72779-552
presse@oberoesterreich.at
www.oberoesterreich.at