© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Ein Paradies für Mountainbiker - die Hanslalm im Nationalpark Kalkalpen.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Ein Paradies für Mountainbiker - die Hanslalm im Nationalpark Kalkalpen.
Zwei Mountainbiker fahren in der Abenddämmerung eine Schotterstraße bergauf. Almwiesen, eine Hütte und Wald umgeben die Straße. Weiter im Hintergrund das Tote Gebirge und bewaldete Bergrücken im Sonnenuntergang.

Oberösterreich Tourismus
Medienservice

Wintersport für Mitglieder von Eintracht Frankfurt in Oberösterreich

Oberösterreich ist Gastgeber beim ersten Wintersport-Angebot für die mehr als 140.000 Mitglieder von Eintracht Frankfurt.

Der deutsche Traditionsverein Eintracht Frankfurt testet erstmals ein Reiseangebot für Wintersport-Fans. Schon im Jänner 2025 bietet die Eintracht, einer der größten Sportvereine weltweit, ein verlängertes Wochenende für ihre Mitglieder in die Urlaubsregion Pyhrn-Priel mit dem Weltcup-Skigebiet Hinterstoder an. Ziel ist es, zu testen, inwiefern das Angebot innerhalb der Mitgliedschaft auf positives Interesse stößt, um gegebenenfalls eine dauerhafte Erweiterung des Sportangebots, das bereits mehr als 50 Sportarten umfasst, zu schaffen. „Die Profis von Eintracht Frankfurt waren bereits mehrmals für Fußball-Trainingscamps zu Gast in Oberösterreich. Mit dem Angebot für Eintracht-Mitglieder liefern Oberösterreich Tourismus, die Urlaubsregion Pyhrn-Priel und die regionalen Betriebe gemeinsam ein perfektes Beispiel, wie der Doppelpass von Sport und Tourismus zum Erfolg führen kann“, sagt dazu Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner.

In den Top 10 der größten Sportvereine

Mit rund 140.000 Mitgliedern in 20 Abteilungen und mehr als 50 Sportarten ist Eintracht Frankfurt der weltweit größte Mehrspartensportverein mit einer professionellen Fußballmannschaft. „Schon mehrmals waren die Fußball-Profis von Eintracht Frankfurt für ihr Sommer-Trainingslager in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel zu Gast und haben sich in der Region und im Nationalpark-Resort Dilly immer wohlgefühlt Es ist uns eine große Ehre, dass wir die Eintracht dank dieser langjährigen Kontakte jetzt auch überzeugen konnten, ihren Testlauf für Wintersportangebote für Mitglieder in Hinterstoder durchzuführen. Für den Wintertourismus in der Region eröffnet sich damit der Zugang zu einer neuen, großen und sportbegeisterten Zielgruppe auf einem unserer wichtigsten Quellmärkte. Es entsteht eine Win-Win Situation für alle Seiten, vor allem aber für die Region und ganz Oberösterreich“, freut sich Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus.

„Der aktive Sport ist der Kern unseres Vereins und wir beschäftigen uns fortlau-fend damit, welche Sportarten wir hinzunehmen oder welche Angebote wir für unsere Mitglieder schaffen können, um möglichst viele Eintrachtlerinnen und Eintrachtler aktiv in Bewegung zu bringen. Die Idee des Wintersports kam bereits im vergangenen Winter auf, nun freuen wir uns auf unser erstes Angebot und sind gespannt, wie groß das Interesse aus der Mitgliedschaft ist“, ergänzt Armin Kraaz, Vizepräsident Sport bei Eintracht Frankfurt.

 

Erstes Reiseangebot im Wintersport für Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt verfügt bereits über unterschiedliche Sportangebote im Wintersport, beispielsweise über Spitzensportlerinnen und -sportler im Bob, bietet aber auch Eishockey, Curling und Eisstockschießen an. Mit dem erstmaligen Reiseangebot wird der Klub nun auch im Skisport aktiv. „Wir freuen uns sehr über die zukünftige Zusammenarbeit mit einem weltweit führenden Spitzenclub und werden unser Bestes geben, die gesamte Eintracht-Familie mit derselben Herzlichkeit in unseren Ski- und Wandergebieten Hinterstoder und Wurzeralm zu betreuen, wie sie uns die verantwortlichen Repräsentanten von Eintracht Frankfurt im Zuge der Gespräche entgegengebracht haben. Die Kernwerte von Eintracht Frankfurt und der Urlaubsregion Pyhrn-Priel sind so ident, dass sich daraus eine längerfristige Liaison entwickeln kann“, ist Rainer Rohregger, Vorstandsdirektor der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG überzeugt.

Pressekontakt:

Johanna Grabmer, MA
Unternehmenssprecherin
Oberösterreich Tourismus GmbH
Freistädter Straße 119
A-4041 Linz
Tel: +43 732 7277-123
Mobil: +43 664 857 29 57
Email: johanna.grabmer@oberoesterreich.at