© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Ein Paradies für Mountainbiker - die Hanslalm im Nationalpark Kalkalpen.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Ein Paradies für Mountainbiker - die Hanslalm im Nationalpark Kalkalpen.
Zwei Mountainbiker fahren in der Abenddämmerung eine Schotterstraße bergauf. Almwiesen, eine Hütte und Wald umgeben die Straße. Weiter im Hintergrund das Tote Gebirge und bewaldete Bergrücken im Sonnenuntergang.

Oberösterreich Tourismus
Medienservice

Bad Kreuzen ist Oberösterreichs erstes Wanderdorf

Am 18. Mai nehmen Österreichs Wanderdörfer, die auf 30 Jahre Expertise in Sachen Wanderurlaub zurückblicken, Bad Kreuzen in ihren Kreis auf. Der Ort in der Donauregion ist damit das erste Wanderdorf in Oberösterreich.

Um Gästen ein unvergessliches Wandererlebnis zu bieten, müssen Wanderdörfer eine Reihe von Kriterien erfüllen, darunter vier Wanderbetriebe, ein zertifizierter Weitwanderweg, ein zertifizierter Ortswanderweg, Wanderguides, die regelmäßig Wanderführungen anbieten, eine entsprechende Wanderinfrastruktur mit Wanderstartplatztafeln, Beschilderungen und kostenlose Wanderkarten. Mit dem 450 Kilometer langen Donausteig, der an beiden Ufern des Flusses verläuft, der Herzklopfen-Runde und den Serviceleistungen konnte Bad Kreuzen in der Donauregion Oberösterreichs überzeugen und wird in den Kreis der Wanderdörfer aufgenommen.

Im Wanderdorf Bad Kreuzen gibt es außerdem vier Wanderbetriebe, die sich auf die Bedürfnisse der Wanderurlauber:innen eingestellt haben: die Schatz.Kammer bei der Burg Kreuzen, der Gasthof „Zur Zugbrücke“, das Hotel Aumühle und das Curhaus Bad Kreuzen. Außerdem können Gäste geführte Wanderungen mit qualifizierten Guides buchen.

Wanderdorf Bad Kreuzen

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Strudengauer 9er - ein Wandermarathon in der Region

Darüber hinaus können Wanderer in der Region Strudengau künftig einen echten Wandermarathon in Angriff nehmen: 42,2 Kilometer lang ist der neue “Strudengauer 9er” und führt damit tatsächlich über die klassische Marathondistanz. Die Rundtour verbindet dabei neun Gemeinden im wildromantischen Strudengau. Die besondere Topografie der Region ermöglicht konditionsstarken Wanderern das Durchwandern aller neun Gemeinden an einem Tag. Genusswanderer teilen die Marathontour in mehrere Etappen: Die Mystische, die Gemütliche, die Anspruchsvolle und den Greiner Stadtspaziergang. Immer mit dabei sind die Wanderhighlights der Region, der Mondstein, die Aussichtsplattform Gobelwarte in Grein, der Motorikpark Grein oder der traumhaften Ausblick auf die Donau beim Felsentor.

Strudengauer 9er

Pressekontakt:

Oberösterreich Tourismus GmbH
Sabine Kner
Freistädter Straße 119
4041 Linz
Tel.: +43 732 7277-552
Fax: +43 732 72779-552
presse@oberoesterreich.at
www.oberoesterreich.at