5 unglaubliche Bergerlebnisse
Obertraun liegt nicht nur direkt am südlichen Ende des Hallstättersees. Mit der Dachstein-Krippenstein Seilbahn bietet der Ort im Salzkammergut auch den schnellsten und bequemsten Zugang zur beeindruckenden hochalpinen Landschaft des Dachstein-Plateaus. Vom Sommer bis weit in den Oktober hinein ist dieser wunderschöne Fleck alpiner Natur Schauplatz für das “Obertrauner Bergerlebnis”. Mit atemberaubenden Natur-Erlebnissen, die auf keiner Berg-Bucket-List fehlen sollten:
Vom Krippenstein zum Guttenberghaus
Eine geführte Überschreitung des Dachsteinplateaus auf alten Pfaden. Eine Wanderung durch ausgedehnte Karstlandschaften durch wild zerklüfteten Dachsteinkalk und Latschenwälder. Lohn des letzten Anstiegs mit Seilversicherungen zum Guttenberghaus in 2146 Metern Höhe ist der herrliche Ausblick nach Süden ins Ennstal und auf die gewaltigen Berge der Tauern. Für die rund 10stündige Tour (inklusive Rücktransport) sind Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung. Termine: 5. August und 6. September 2025 und auf Anfrage.
Sonnenuntergangs- und Vollmondfahrt
Mit der Seilbahn auf den Krippenstein fahren, um dort den Sonnenuntergang und den Vollmond zu erleben. Denn nirgendwo ist das rotglühende Versinken der Sonne hinter dem Horizont so Eindrucksvoll wie oben in den Bergen. Die Sonneuntergangsfahrt wird von den Obertrauner Weisenbläsern begleitet, die mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von der Bergstation Krippenstein zur Aussichtsplattform “5fingers” und zur Welterbespirale wandern. Anschließend kehren alle gemeinsam im Bergrestaurant Krippenstein ein. Termine: 10. August,, 7. September und 7. Oktober 2025.
Bei Sonnenaufgang auf den Krippenstein
Auf 2.100 Metern Seehöhe ist der Sonnenaufgang ein Naturspektakel das seinesgleichen sucht. Erst verfärben sich die Berggipfel am fernen Horizont rot, dann erhebt sich die Sonnenscheibe langsam hinter den Bergketten und steigt in den Himmel empor. Nach diesem Gänsehaut-Schauspiel ist es Zeit für ein ausgiebiges Frühstück am Berg, das im Bepgrestaurant Dachstein Krippenstein serviert wird. So gestärkt steht noch der ganze Tag bevor. Und die Bergwelt rund um Dachstein und Krippenstein hat noch eine Menge Abenteuer und Wanderwege auf Lager. Termine Sonnenaufgangsfahrten mit der Dachstein Krippenstein Bergbahn: 24. und 30. August sowie 14. und 20. September 2025.
Almfest auf der Koppenwinkelalm
Am 7. September 2025 steigt auf der Koppenwinkelalm das große Almfest mit Musik und regionalen Schmankerln. Mittags spielen beim Koppenwinkelsee die Obertrauner Weisenbläser auf. Und auch bei der Alm selbst gibt's Volksmusik und Schuhplattlereinlagen. Unbedingt kosten sollte man die typischen Köstlichkeiten aus der Region, wie die traditionellen Holzknechtnocken, die Schneeballn und Rauggerln. Die Koppenwinkelalm ist übrigens gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, der Fußmarsch vom Bahnhof Obertraun Koppenbrüllerhöhle dauert nur 20 Minuten.
Bergmesse am Zwölferkogel
Der 1.982 Meter hohe Zwölferkogel ist einer der schönsten Aussichtsgipfel in der Welterberegion Dachstein Salzkammergut. Und er ist am 13. September 2025 Schauplatz einer eindrucksvollen Bergmesse. Die Messe beginnt um 11.30 Uhr, für den Aufstieg von der Gjaidalm sollten etwa zwei Stunden Gehzeit eingeplant werden. Anschließend geht es wieder zurück zur Alm zum gemeinsamen Kaiserschmarrn-Essen.
Weiterführende Links:
Pressekontakt:
Oberösterreich Tourismus GmbH
Sabine Kner
Freistädter Straße 119
4041 Linz
Tel.: +43 732 7277-552
Fax: +43 732 72779-552
presse@oberoesterreich.at
www.oberoesterreich.at