Neuausrichtung Tourismus Salzkammergut
Ab 1. Jänner 2026 verantwortet Stefan Brandlehner die Geschäftsführung des neu errichteten Tourismusverbandes Salzkammergut sowie die Marketing- und Vertriebsagenden der länderübergreifenden Destinationsmanagementorganisation (DMO) Salzkammergut. Der erfahrene Touristiker überzeugte in einem mehrstufigen, öffentlichen Ausschreibungsverfahren.
Im Zuge der Neuausrichtung der Tourismusstruktur in Oberösterreich entsteht mit der Fusion von sechs Tourismusverbänden im Salzkammergut der neue Tourismusverband Salzkammergut. Zukünftig arbeiten die Tourismusverbände Attersee-Attergau, Bad Ischl, Inneres Salzkammergut, MondSeeLand – Mondsee-Irrsee, St. Wolfgang und Traunsee-Almtal noch intensiver zusammen. Dadurch entsteht eine der größten Destinationsmanagementorganisationen (DMO) Österreichs. Als Geschäftsführer der neuen Organisation wurde nun Stefan Brandlehner ausgewählt. Er überzeugte unter mehr als 100 Bewerber:innen aus Österreich, der Schweiz, Südtirol und Bayern. Während der Tourismusverband Salzkammergut, mit Sitz in Bad Ischl, primär hoheitliche Aufgaben übernimmt und die administrative Basis für touristische Weiterentwicklung bildet, bündelt die Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH (STMG) als Destinationsmanagementorganisation (DMO) künftig sämtliche operative und strategische Tätigkeiten.
Gemeinsam mit der Wolfgangsee Tourismus GmbH (WTG) sowie der Fuschlsee Tourismus GmbH (FTG) wächst die STMG zu einer der größten Destinationsmanagementorganisationen Österreichs heran – mit rund 4,5 Mio. Nächtigungen, einem prognostizierten Budget von 16 Mio. Euro und 90 Mitarbeiter:innen zählt sie künftig zu den Top-Tourismusdestinationen Österreichs. Stefan Brandlehner übernimmt als Geschäftsführer die Bereiche Marketing und Vertrieb. Michael Spechtenhauser verantwortet die kaufmännischen Agenden Finanzen und Managementservices.
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner zu diesem wichtigen Schritt in Oberösterreich:
„Mit der Bestellung von Stefan Brandlehner ist die Neuausrichtung der oberösterreichischen Tourismusstruktur nahezu abgeschlossen. Eine der bekanntesten Destinationen Österreichs erhält damit eine schlagkräftige Tourismusorganisation. Das neue Führungsduo vereint frische Ideen durch den neuen Geschäftsführer Brandlehner und Kontinuität durch den erfahrenen kaufmännischen Geschäftsführer Michael Spechtenhauser.“
Salzkammergut verbindet
Die Bestellung von Brandlehner erfolgte im Zuge der strategischen Neuausrichtung, mit Fokus auf länderübergreifende Zusammenarbeit und verstärkte internationale Sichtbarkeit. Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, unterstreicht die Chancen für das Salzkammergut:
„Kooperieren und profitieren – darum geht‘s mehr denn je. Die neue Destination Salzkammergut bündelt Kräfte und entwickelt den Tourismus über Bundesländergrenzen hinweg. Gemeinsam mit dem Team Salzkammergut, dem SalzburgerLand sowie der Steiermark wollen wir neue, internationale Märkte erschließen. Gemäß dem Motto unserer bundesländerübergreifenden Kampagne ‚Salzkammergut verbindet‘ freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Stefan Brandlehner, um das ganze Potenzial des Salzkammerguts zu heben.“
Tourismusexperte mit Weitblick
Der gebürtige Salzburger Brandlehner bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Tourismusbranche mit. Nach sieben Jahren als Geschäftsführer des Tourismusverbandes Abtenau leitete er von 2011 bis 2018 die Region Katschberg. Unter seiner Führung wurden erfolgreiche Produkte wie der Katschberger Adventweg und die Katschberg Card entwickelt. Im Jahr 2019 wechselte er an den Millstätter See. 2020 übernahm er zusätzlich die Geschäftsführung der Region Bad Kleinkirchheim und setzte die Fusion beider Regionen um – inklusive Einbindung der Region Nockberge. Damit führte er zuletzt ein 25-köpfiges Team in Kärntens zweitgrößter Tourismusregion. Durch seine langjährige Erfahrung in der Tourismusbranche, speziell in der Fusion und Restrukturierung von Tourismusorganisationen, entwickelte Brandlehner ein fundiertes Gespür für strategisches Management und Finanzmanagement, Vertrieb, Markenführung, Marketing und Produktentwicklung.
„Das Salzkammergut ist ein Sehnsuchtsort von internationalem Rang: Berge und Seen, hochkarätige Kultur und exzellente Kulinarik, reiche Tradition und Gastfreundschaft machen seine Einzigartigkeit aus. Dieses außergewöhnliche Potenzial sichtbar zu machen und die Region gemeinsam mit starken Partnern touristisch weiterzuentwickeln, ist für mich eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, auf die ich mich sehr freue“,
so Brandlehner über seine neue Funktion.
Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
Die Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH wurde 2002 gegründet und fungiert als länderübergreifende Holdingorganisation für sieben Partnerregionen: Attersee-Attergau, Bad Ischl, Dachstein Salzkammergut, Fuschlseeregion, MondSeeLand - Mondsee-Irrsee, Traunsee-Almtal und Wolfgangsee. Ihre Aufgaben umfassen die strategische Positionierung und Weiterentwicklung der Marke Salzkammergut als Ganzjahresdestination sowie Consulting-Leistungen und Destinationsentwicklung. Darüber hinaus initiiert und betreut die STMG auch Forschungs- und Beratungsprojekte für unterschiedliche Auftraggeber.
Zitate und O-Töne
Markus Achleitner, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Oberösterreich
„Mit der Bestellung von Stefan Brandlehner ist die Neuausrichtung der oberösterreichischen Tourismusstruktur nahezu abgeschlossen. Eine der bekanntesten Destinationen Österreichs erhält damit eine schlagkräftige Tourismusorganisation. Das neue Führungsduo vereint frische Ideen durch den neuen Geschäftsführer Brandlehner und Kontinuität durch den erfahrenen kaufmännischen Geschäftsführer Michael Spechtenhauser.“
Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus
„Kooperieren und profitieren – darum geht‘s mehr denn je. Die neue Destination Salzkammergut bündelt Kräfte und entwickelt den Tourismus über Bundesländergrenzen hinweg. Gemeinsam mit dem Team Salzkammergut, dem SalzburgerLand sowie der Steiermark wollen wir neue, internationale Märkte erschließen. Gemäß dem Motto unserer bundesländerübergreifenden Kampagne ‚Salzkammergut verbindet‘ freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Stefan Brandlehner, um das ganze Potenzial des Salzkammerguts zu heben.“
Stefan Brandlehner, bestellter Geschäftsführer Tourismusverband Salzkammergut und Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
„Das Salzkammergut ist ein Sehnsuchtsort von internationalem Rang: Berge und Seen, hochkarätige Kultur und exzellente Kulinarik, reiche Tradition und Gastfreundschaft machen seine Einzigartigkeit aus. Dieses außergewöhnliche Potenzial sichtbar zu machen und die Region gemeinsam mit starken Partnern touristisch weiterzuentwickeln, ist für mich eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, auf die ich mich sehr freue.“
Norbert Sperr, Aufsichtsrats-Vorsitzender Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
„Stefan Brandlehner hat sich in einem intensiven Recruitingprozess als bestqualifizierter Kandidat klar durchgesetzt. In den darauffolgenden Gesprächen mit ihm konnten wir seine hohe touristische Kompetenz und Erfahrung bestätigen. Eine Einigung konnte dann sehr rasch erzielt werden. Wir freuen uns sehr, dass wir mit ihm einen absoluten Profi für das Salzkammergut gewinnen konnten.“
Daniela Kari-Ebner, stellvertretende Aufsichtsrats-Vorsitzende Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH und Vorsitzende Fuschlsee Tourismus GmbH
„Als Vertreterin der Fuschlsee-Region im Salzkammergut freue ich mich besonders darüber, dass wir mit Stefan Brandlehner einen innovativen Touristiker als Geschäftsführer gewinnen konnten, der mit einer tiefen Überzeugung die bundesländerübergreifende Zusammenarbeit intensivieren und die Chancen einer Kooperation mit den Tourismusorganisationen der angrenzenden Bundesländer weiter aufgreifen und vertiefen wird.“
Pressekontakt für Rückfragen:
Mag. Michael Spechtenhauser
Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
Tel.: +43 664 1066332
E-Mail: spechtenhauser@salzkammergut.at