Beschreibung: HINWEIS:
Wegen Nachhaltigkeit ist die Tour NICHT beschildert! Sie können die Tour mit den GPS-Daten navigieren (nur in eine Richtung), diese können sie sich HIER mühelos downloaden. Zusätzlich ist die Tour auch in unserer Radkarte "Radfahren in der Hügelwelt" dargestellt.
Die Bierradtour "Kulinarik" verspricht unvergessliche Genussmomente. Die ambitionierte Tour im südlichen Teil der Urlaubsregion verspricht unvergessliche Bier- & Genussmomente und hält viele kulinarische Highlights bereit, z.B. traditionelle Bauernkrapfen, hochwertige Destillate und feinste Salami.
Gesamt 203 km, Fahrzeit ca. 14 Std. ↑ 3.300 hm ↓ 3.290 hm
Gesamter Streckenverlauf
Pregarten - Hagenberg im Mühlkreis - Neumarkt im Mühlkreis - Alberndorf - Gallneukirchen - Katsdorf - Ried in der Riedmark - Schwertberg - Au an der Donau - Windhaag bei Perg - Rechberg - St. Thomas am Blasenstein - Pierbach - Schönau im Mühlkreis - Bad Zell - Tragwein - Gutau - Lasberg - Kefermarkt - Pregarten
Aufgrund der Höhenmeter empfehlen wir Ihnen die Tour auf 4 oder 6 Tagesetappen aufzuteilen.
Ausgangspunkt
Kulturhaus Bruckmühle in Pregarten
Parkmöglichkeiten
gegenüber Bruckmühle in Pregarten
Nächtigungsmöglichkeiten
Alle Nächtigungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Website www.muehlviertel-urlaub.at
Alle Radrelevanten Informationen und die Etappenvorschläge finden Sie unter Multimedia/Dokumente
Der Großteil der Gastronomie hat Montag und Dienstag geschlossen. Alle Öffnungszeiten finden Sie im Gastroverzeichnis auf unserer Website.
Umweltschonende Anreise mit der Summerauerbahn bis Bahnhof Pregarten.
Anreise mit dem Auto:
Von Linz kommend über die A7 bis Ausfahrt "Unterweitersdorf". Weiter auf der B124 Richtung Pregarten.
auf Anfrage
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.