© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Ein Paradies für Mountainbiker - die Ferienregion Dachstein-Salzkammergut
Zwei Mountainbiker stehen mit ihren Bikes in der Hand auf einem Holzsteg am Gosausee und blicken über den See zu den Bergen. Im Hintergrund fallen Sonnenstrahlen über die Berge, den Dachstein. Im Wasser des Sees spiegeln sich die bewaldeten Berge und Felsen.

Das Salzkammergut in Zahlen

Was wir schon immer über das Salzkammergut wissen wollten. Wie viele Seen gibt es hier wirklich? Wie lange dauert es, den legendären Kaiserschmarrn zuzubereiten? Wie schwer ist eine Glöcklerkappe? Und wie viele Lebkuchenherzen braucht Gmunden, um den Liebstattsonntag zu feiern? Eine Sammlung an liebens- und wissenswerten Fakten über die Region, die 2024 als Kulturhauptstadt Europas im Rampenlicht steht. 

Pressekontakt & Recherche-Anfragen: presse@oberoesterreich.at

Pressefotos: Bilder zu diesem Beitrag finden Sie hier zum Download in druckfähiger Auflösung

© Foto TVB Mondsee-Irrsee; Wanderung am Schafberg mit Blick auf den Mondsee
Ausblick vom Schafberg auf den Mondsee und die umliegende Region. Links im Bild sieht man ein paar Wanderer beim Gipfelkreuz und weiter hinten einen Teil der Drachenwand.

76 Seen

Karte umdrehen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Ein "Bratl in der Rein" wartet auf dem Holzofen des Steegwirt in Bad Goisern darauf, serviert zu werden.
Ein "Bratl in der Rein" wartet auf dem Holzofen des Steegwirt in Bad Goisern darauf, serviert zu werden.

100 Jahre

Karte umdrehen
© Mann in Lederhose
Mann in Lederhose

130 Stunden

Karte umdrehen
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert
Fetzenfasching in Ebensee im Salzkammergut.

1 Tag Narrenfreiheit

Karte umdrehen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Einfach genießen - den Blick über den Gosausee hinauf zum Dachstein.
Blick über den glatten Gosausee hin zum Dachstein. Im glatten Wasser des Sees spiegeln sich der Dachstein und die umliegenden Waldhänge. Wolkenloser Himmel.

2.995 Meter

Karte umdrehen
© Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn mit Fruchtkompott im Gasthof Rettenbachalm

90 Minuten

Karte umdrehen
© Schoerfling_am_Attersee_1_TVB_Attersee_Attergau_MoritzAblinger.jpg
Luftaufnahme der Orte im Attersee und im Attergau Region Attersee-Attergau Attersee am Attersee, Berg im Attergau, Frankenmarkt, Nußdorf am Attersee, Schörfling am Attersee, Seewalchen am Attersee, Sankt Georgen im Attergau, Steinbach am Attersee, Straß im Attergau, Unterach am Attersee, Vöcklamarkt Weyregg am Attersee, mit Blick auf den Ort und das Ufer des Attersees

50 Meisterwerke

Karte umdrehen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: In der Konditorei Jindrak in Linz wird ein Marzipanherz beschriftet.
Ein rotes Marzipanherz auf dem der Text Alles Liebe und Verzierungen in weißer Zuckerschrift angebracht wurden.

20.000 Lebkuchenherzen

Karte umdrehen
© Foto Salzkammergut/Katrin Kerschbaumer: Glöckler-Kappe am Traunsee
Wir sehen eine große Glöckler-Kappe. Diese handgefertigten Kunstwerke werden am 05. Jänner von Männern auf den Schultern getragen und von Ort zu Ort gebracht um die Wintergeister auszutreiben. Die Kappen sind mit Kerzen bzw. Lichter hinterleuchtet.

20 Kilogramm...

Karte umdrehen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Paul Schütz: Ein Pärchen sitzt in einer Plätte am Traunsee, im Hintergrund Traunkirchen
Ein Pärchen sitzt in einer Plätte am Traunsee, im Hintergrund Traunkirchen

194 Meter

Karte umdrehen
© Foto: Naturfreunde Ebensee/Michaela Fellner: Wiesensee bei Ebensee am Traunsee
Wiesensee bei Ebensee am Traunsee

1 Mal im Jahr

Karte umdrehen
© Thomas Bernhard Haus Ohlsdorf / Foto: Verena Metzenrath
Thomas Bernhard Haus in Ohlsdorf.

24 Jahre

Karte umdrehen
© Simonyhütte/Ferienregion Dachstein Salzkammergut/Christopher Unterberger.
Blick auf den Hallstättersee mit seinem schönen Bergpanorama.

2.206 Meter

Karte umdrehen