© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Wandern und den Ausblick genießen - am Feuerkogel
Ein Mann und eine Frau wandern durch eine sommerliche Berglandschaft mit Steinen und Kiefern. Beide tragen bequeme Wanderbekleidung, Rucksäcke und Shorts. Die Dame eine Sonnebrille, der Mann ein Kapperl. Im Tal liegt Nebel, die höheren Gipfel ragen heraus.

Sternenpark Attersee-Traunsee - 1. Sternenpark Österreichs

Steinbach am Attersee, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet
  • Kinderwagentauglich
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)

Wollten Sie nicht immer schon mal nach den Sternen greifen, staunend in der endlosen Weite der Milchstraße versinken und eins werden mit dem funkelnden Sternen am Himmelszelt? 

Der 1. Sternenpark Österreichs – zertifiziert von der International Darksky-Association (IDA) – ist ein Nacht-Landschaftsschutzgebiet mit dem Ziel, die natürliche Dunkelheit des Nachthimmels zu erhalten, um dadurch eine klare Sicht auf die Sternenwelt am Himmelszelt genießen zu können.

Ein sternenklarer Nachthimmel ist ein atemberaubender Anblick! Diesen können nur noch   wenige Menschen von zu Hause aus genießen. In größeren Städten ist es nämlich bereits so hell, dass eine Neumondnacht nicht mehr von einer Vollmondnacht zu unterscheiden ist.

Das Nachtlandschaftsschutzgebiet im Naturpark Attersee-Traunsee ist seit April 2021 mit einer Gesamtfläche von 106 km² der 1. Sternenpark Österreichs (Dark Sky Park).

Jetzt inspirieren lassen und die 360° Perspektiven Tour ausprobieren!

Bei uns finden Erholungssuchende, Sternengucker und (Hobby)-Astronomen (im Freien oder auch in der Sternwarte Gahberg in Weyregg) einen wahrhaft faszinierenden Nachthimmel mit freier Sicht auf bis zu 6000 Sterne im Jahr.  Dazu gibt es noch spannende Nachtnatur-Erlebnisführungen wie "Vom Armleuchter zum Nachtschwärmer" oder "Zur Blauen Stunden auf der Kreuzing-Alm"

Sie können auch Ihr mehrtägiges Sternenpark-Erlebnis buchen: klingt eine "Romantische Auszeit im Sternenpark inklusive Picknickkorb und Sternenparktour" nicht unwiderstehlich? Träumen sie nicht, buchen Sie einfach!

Das Nachtlandschaftsschutzgebiet Sternenpark Attersee-Traunsee ist unter Berücksichtigung der Verhaltensregeln "Respektvolles Miteinander" ganzjährig auf den ausgewiesenen Wanderwegen und "Sternderl schau'n"- Plätzen besuchbar.

Folgende Verhaltensregeln sind uns besonders wichtig: 

  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen! 
  • Benutze nur markierte Wanderwege!
  • Wildes Campieren in Wald und Wiese ist verboten!
  • Entzünden von Feuer ist ausnahmslos verboten!
  • Wild- und Weidetiere sind hellhörig! Gönne ihnen die Nachtruhe!
  • Nimm Deine Hunde an die Leine!
  • Halte unsere Landschaft sauber!
  • Gehe sorgsam mit Lichtquellen um!

  • täglich geöffnet
  • frei zugänglich
  • Besichtigung nur von außen möglich

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
    Service
    • Führung
    • Eintritt frei
    • Klimabündnis Österreich
    • Für jedes Wetter geeignet
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
    • Kinderwagentauglich
    • Für Jugendliche geeignet
    • Für Senioren geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu zweit geeignet
    • Mit Kind geeignet
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Sternenpark Attersee-Traunsee - 1. Sternenpark Österreichs
    Steinbach Nr. 5
    4853 Steinbach am Attersee

    Telefon +43 7663 20135
    E-Mailinfo.steinbach@attersee.at
    Webwww.sternenpark-attersee-traunsee.a…
    http://www.sternenpark-attersee-traunsee.at

    Ansprechperson
    Herr DI Clemens Schnaitl
    Steinbach 5
    4853 Steinbach am Attersee

    Telefon +43 7663 20135
    Mobil +43 660 3661240

    Rechtliche Kontaktdaten

    Sternenpark Attersee-Traunsee
    Steinbach 5
    AT-4853 Steinbach am Attersee

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch