© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Ein Paradies für Mountainbiker - die Hanslalm im Nationalpark Kalkalpen.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Ein Paradies für Mountainbiker - die Hanslalm im Nationalpark Kalkalpen.
Zwei Mountainbiker fahren in der Abenddämmerung eine Schotterstraße bergauf. Almwiesen, eine Hütte und Wald umgeben die Straße. Weiter im Hintergrund das Tote Gebirge und bewaldete Bergrücken im Sonnenuntergang.

Kempfendorfer Berg

  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • kulinarisch interessant
  • kulturell interessant
  • Rundweg

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: N2
Startort: 4212 Neumarkt im Mühlkreis
Zielort: 4212 Neumarkt im Mühlkreis

Dauer: 2h 52m
Länge: 9,1 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 310m
Höhenmeter (abwärts): 310m

niedrigster Punkt: 608m
höchster Punkt: 720m
Schwierigkeit: schwer
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg


Über die historische Salzstraße, durch idylisches Wälder führt der Kempfendorfer Rundweg

Über die historische Salzstraße und die Bindergasse führt der Wanderweg Richtung Tannberg. Durch ein idyllisches Waldstück gelangt man zum Hager Berg, von wo aus sich ein herrrliches Blick auf Neumarkt ergibt. Nach Überquerung der Kefermarkter Bezirksstraße folgt man dem Güterweg vorbei an den Krempl-Häusern bis zum Bauernhof Oberdorfer.
Rechts hinauf erreicht man nach einem kurzen Stück wieder den Güterweg Dingdorf.
Empfehlenswert ist ein Abstecher zum "Dingdorfer Stürberl" (ca. 1,5 km) das von Donnerstag bis Sonntag geöffnet hat. Auf dem Weg dorthin können die Wanderer einen großartigen Ausblick auf Schloss Weinberg und ins romantische Feldaisttal genießen. Der Wanderweg überquert den Güterweg und führt danach über Wiesen und den Wald hinauf zum 729 Meter hohen Kempfendorfer Berg.
Ein Holzkreuz, das gemeinsam von Neumarkter und Hagenberger Wanderfreunden aufgestellt worden ist, lädt zum Verweilen ein.
Nach dem Abstieg erreicht man die Ortschaft Au, die sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Wohngegend entwickelt hat.
Zurück zum Ausgangspunkt führt die Route vorbei beim Feuerwehrhaus Matzelsdorf zum Bauernhof Hager und den Hagerweg.
Ausgangspunkt: Marktplatz
Zielpunkt: Marktplatz

Weitere Informationen:
  • kulinarisch interessant
  • Rundweg
  • Verpflegungsmöglichkeit

Erreichbarkeit / Anreise

mit dem Auto:
Auf der Autobahn A1 bis Linz, von dort weiter auf der A 7 (Mühlkreisautobahn) bis Unterweitersdorf. Ab dort auf der B 310 bis Neumarkt.

per Bahn:
Mit dem Zug bis Linz - ab Linz verkehren sehr viele Postbusse nach Neumarkt.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Haustiere erlaubt
günstigste Jahreszeit
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Kempfendorfer Berg
Marktgemeinde Neumarkt im Mühlkreis
Marktplatz 1
4212 Neumarkt im Mühlkreis

Telefon +43 7941 8255
E-Mail gemeinde@neumarkt-muehlkreis.ooe.gv.at
Web www.neumarkt-muehlkreis.ooe.gv.at
http://www.neumarkt-muehlkreis.ooe.gv.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: N2
Startort: 4212 Neumarkt im Mühlkreis
Zielort: 4212 Neumarkt im Mühlkreis

Dauer: 2h 52m
Länge: 9,1 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 310m
Höhenmeter (abwärts): 310m

niedrigster Punkt: 608m
höchster Punkt: 720m
Schwierigkeit: schwer
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg