Vom Parkplatz Röd bieten sich 2 Möglichkeiten an um auf die Hochsteinalm zu wandern:
* rechts über einen alten, etwas steileren Ziehweg - an der Einmündung in die Forstraße rechts
im letzten Abschnitt sind beide Anstiege gleich.
Täglich geöffnet außer Montag Ruhetag.
Betriebsurlaub: November
Ausgangspunkt: Parkplatz Röd, Ende Güterweg Mühlbachberg, Traunkirchen
Busanreise
Busse über 3,4 Meter Höhe:
B145 Gmunden - Altmünster - vor Neukirchen 500 meter nach dem Sportplatz Kreuzung links Richtung Traunkrichen - Bahnhof - Gasthaus Annerlhof 20 Meter rechts - Bergstraße 4km - erster Parkplatz (Wiese) links - weiter oben keine Umkehrmöglichkeit - Gehzeit ca. 10min länger.
Busse unter 3,4 Meter Höhe und Autos:
B145 - Gmunden - Altmünster - Winkl - nach Feuerwehr 50m rechts - beschildert.
derzeit kostenlos
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Ausgangspunkt: Parkplatz Mühlbachberg
Schwierigkeit: Schwer
Wegbeschaffenheit: Schotter, Asphalt
Streckenlänge: 3,5 km
Dauer: 1 Std.
Max. Steigung: 11%
Höhenmeter: 200 m
Barrierefreies WC: Ja
Einkehrmöglichkeit: Ja
Besonderheit: Kinderwagentauglich
Anfahrt bis zum Parkplatz Mühlbachberg. Von dort Wandert man auf einer sehr gut präparierten stetig steigenden (durchschnittlich 7%) Forststraße auf die Hochsteinalm. Das Letzte Stück zur Alm ist asphaltiert, gleichzeitig aber auch der steilste Abschnitt mit 11% Steigung. Oben angekommen erwartet einem ein uriges Gasthaus mit einem barrierefreiem WC.
Die Wanderung zu Hochsteinalm ist nur für geübte Rollstuhlfahrer plus 2 Helfern, E-Antrieb oder Swiss Track zu empfehlen.
Es gibt ein Uriges Gasthaus mit einem Barrierefreiem WC.
Highlights:
Man kann verschiedene Tiere (Alpakas, Ziegen, Schafe) füttern.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.