Vom Almspitz zum Traunsee!
Der "Genuss am Traunfluss" Wanderweg vom Almspitz entlang der Alm und der Traun bis zum Traunsee.
So gelangen Sie zum Ausgangspunkt in die Region Traunsee-Almtal (nach Bad Wimsbach-Neydharting):
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!
per Bahn: bis zum Bahnhof Wels mit IC Zügen auf der Westbahnstrecke (ÖBB und Westbahn) (Linie 101), dann umsteigen in die Regionalzüge in Richtung Attnang-Puchheim bis zum Bahnhof Lambach. Umsteigen auf die "Vorchdorfer Bahn" von Stern & Hafferl (Linie 160) bis zum Bahnhof Bad Wimsbach-Neydharting.
Zur Heimreise von Gmunden mit der Salzkammergutbahn (Linie 170) bis zum Bahnhof Attnang-Puchheim mit Anschluss zu den IC Zügen (ÖBB und Westbahn) auf der Westbahnstrecke.
per Bus:
OÖVV Buslinie 504 Wels - Lambach - Bad Wimsbach - Roitham
OÖVV Buslinie 505 Gmunden - Laakirchen - Lambach - Wels
mit dem Salzkammergut Shuttle Route 80 vom Bhf Bad Wimsbach bis zum Almspitz bzw.
mit dem Salzkammergut Shuttle Route 51 vom Bahnhof Lambach (auch von Laakirchen aus möglich) zum Almspitz.
Für beide Routen mind. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 422 bei der Taxi Zentrale anrufen und bestellen.
per Auto:
Autobahn A1 Westautobahn Exit 207 Ausfahrt Vorchdorf beim Kreisverkehr - Richtung Lambach bis Bad Wimsbach-Neydharting, ca. 7 Km
Bundesstraße B1 bis Lambach - nach Stadl Paura, dort Richtung Vorchdorf bis Bad Wimsbach-Neydharting
Nutzen Sie bitte nur die dafür vorgesehenen Parkplätze bei den Einstiegsstellen und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!
Für die Rückreise von Gmunden nach Lambach bzw. Bad Wimsbach-Neydharting empfehlen wir die Bahnverbindungen wie oben angeführt!
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
Ausgangspunkt: Stadtplatz Gmunden
Schwierigkeit: Leicht
Wegbeschaffenheit: Asphalt
Streckenlänge: 2,3 km
Dauer: 1 Std. 15 min.
Max. Steigung: 7 %
Höhenmeter: 4 m
Barrierefreies WC: Ja (Gmunden)
Einkehrmöglichkeit: Ja (Gmunden)
Besonderheit: Kinderwagentauglich
Startpunkt ist am schönen Rathausplatz in Gmunden. Von dort geht man in Richtung Traunbrücke. Nach ca. 150 m geht es über ein kurzes Gefälle (ca. 7 %) unter der Traunbrücke durch zum Traunuferweg.
Von nun an führt der flache, asphaltierte und idyllisch angelegte Weg immer der Traun entlang. Nach 2 km gelangt man zum Kraftwerk Gmunden, vom dem es schließlich auf demselben Weg wieder retour nach Gmunden geht. Je weiter man Richtung Kraftwerk kommt, umso schlechter und unebener wird der Asphalt (Risse, Löcher). Auf dem Weg gibt immer wieder gemütliche Sitzgelegenheiten, die einem zum Verweilen einladen. Der Traunuferweg ist nicht nur als Fußgängerweg sondern auch als Radweg deklariert. Es ist somit immer wieder mit Radfahrern zu rechnen.
Highlight: gemütlicher, schattiger Weg entlang der Traun
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.