WW Grünburgerhütte (über Schoberstein)


PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Diese Wanderung verbindet gleich zwei beliebte Hütten mit außergewöhnlichen Fernblicken!
Vom Alpengasthof Klausriegler in Trattenbach führt dieser gut markierte Wanderweg stetig bergauf, über eine Weide, durch Wälder, um anschließend über ein Hochplateau auf den Gipfel des Schobersteins (1.285 m) zu führen. Über das Schobersteinhaus geht es weiter über Mandlmais und Pfaffenboden zur Grünburger Hütte.
Hinweis: Beim Alpengasthof Klausriegler ist eine Parkgebühr (derzeit € 2,50) zu entrichten. Bei Konsumation bekommt man einen Jeton zum Hinausfahren.
Varianten: Vom Alpengasthof Klausriegler gelangt man auch über den Schreibachfall zum Pfaffenboden und weiter direkt zur Grünburger Hütte. Diese Variante bietet sich auch für den Rückweg an.
Von Westen: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Osten: A1 Autobahnausfahrt Amstetten West > Waidhofen / Ybbs > Weyer
Von Norden: A3 Regensburg > Passau > Wels > A1 bis Ausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Süden: A9 Pyhrnautobahn > Klaus > Grünburg > Ennstal
Mit der Bahn
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Je nach Wochentag und Tageszeit fahren die Züge in Ein- bis Zweistundenintervallen.
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming Kraftwerk (Ausstieg für das Besucherzentrum Ennstal), Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Tourismusverband Steyr und die Nationalparkregion
Stadtplatz 27
4400 Steyr
+43 7252 53229 - 40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: