Waldluftbadeweg Zelletau




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Waldluftbaden in Freistadt
Freistadt liegt im nördlichen Teil des Freistädter Beckens, das zum Zentralmühlviertler Hochland gehört. Der Stadtorganismus wird durch eine hufeisenförmige Hügelkette begrenzt und im Süden durch die Jaunitz abgeschlossen. Dazwischen fließt die lebensenergiespendende Feldaist von Nord nach Süd. Das Landschaftszentrum von Freistadt ist der Dreißgerberg (739 m). Der Trölsberg im Süden bildet mit den Zeißbergen einen eigenen Landschaftsraum am Rande des Freistädter Beckens.
Waldluftbadeweg Zelletau
Auch dieser Weg beginnt am Hauptplatz und führt durch das Böhmertor hinab zur Hafnerzeile, dem historischen Handwerkerviertel an der Feldaist vor den Toren der Stadt. Nach Überquerung der Feldaist beginnt der Anstieg zum Stadtberg, der mit einer atemberaubenden Aussicht über Freistadt belohnt wird.
Von der Oswalder Straße am Stadtberg führt der Wanderweg durch den Wald zur Zelletauer Waldlichtung Heiligensteiner. Der Name des Hofes weist schon auf eine alte Bedeutung des Ortes hin, die sich an den Granitfelsen im Boden vor dem Hof bestätigt.
Der folgende „Flaps-Fit-Weg“ durch die Zelletau ist ein besonders familiengerechter Waldrundweg mit vielen Orten besonderer Wirkung. Zurück am Zufahrtsweg angekommen, führt der Rundweg rechts zurück zur Lichtung Heiligensteiner oder links zum Hof Haslinger. Dort queren wir die Oswalder Straße und wandern auf dem mittelalterlichen Erlebnispfad weiter durch ein Waldstück, wo wir links einem historischen Steinbruch begegnen. Der Weg führt weiter bis zur Alm. Dort quert der Wanderweg den Burgen- und Schlösserweg, auf dem wir durch die Linzer Vorstadt und das Linzertor zurückkehren.
Abstecher: Die Jaunitz lässt für einen Moment vergessen, wie nahe man sich eigentlich am pulsierenden Zentrum des Bezirks befindet. Besonders seine Mündung in die Feldaist an der Südgrenze ist ein stark wirkender Ort.
Waldluftbadeweg Zelletau - Wegpunkte
1. Wanderstein
2. Hafnerzeile
3. Stadtberg
4. Heiligensteiner
5. Zelletau
6. Alm
7. Tanzboden
8. Linzer Vorstadt
Für geführte Touren kontaktieren Sie bitte unsere diplomierten WaldluftbademeisterInnen - Nähere Informationen finden sie hier.
Details - Wandern
- Themenweg
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Alpenverein Freistadt
Salzgasse 23, 4240 Freistadtfreistadt@sektion.alpenverein.at
www.alpenverein-freistadt.at
Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt
Waaggasse 6
4240 Freistadt
+43 5 7263 - 21
kernland@oberoesterreich.at
www.waldluftbaden.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: