Waldluftbaden in Kefermarkt
Kefermarkt liegt im Zentralmühlviertler Hochland. Mit der Ortschaft Harterleiten reicht das Aist-Naarn-Kuppenland noch in das Gemeindegebiet. Kefermarkt hat Anteil an mehreren Landschaftsorganismen: dem Freistädter Becken, dem Kefermarkter Becken, dem Kuppenland von Gutau / Lasberg und dem Hochland von Neumarkt / Hagenberg. Das Zentrum des Ortsorganismus Kefermarkt ist der Weinberg, dessen Wirkung durch den nahen Buchberg noch verstärkt wird. Berühmt ist der Ort durch seine Wallfahrtskirche mit dem gotischen Flügelaltar und dem darüber wachenden Schloss Weinberg am Schnittpunkt dreier Landschaftsorganismen.
Waldluftbadeweg Luchsberg
Die Strecke verläuft weitgehend auf dem Wanderweg K30. Der Luchsberg (Berggipfel 516 m) ist der abschließende Felsen der Flur Harterleiten und wird von der Flanitz fast umrundet. An seinem Zugang am östlichen Ortsende von Kefermarkt liegt der 0,75 ha große Flanitzteich im schönen idyllischen Flanitztal. Am gleichen Zugang beginnt der Themenweg „Pendellehrpfad“, der einen Rundweg um den Luchsberg beginnt. Der Weg führt uns über den „Dreifrauenplatz“ und der am nördlichen Fuß des Berges liegenden „Blauen Quelle“.
Waldluftbadeweg Luchsberg - Wegpunkte
1. Wanderstein
2. Flanitzteich
3. Pendellehrpfad
4. Dreifrauenplatz
5. Blaue Quelle
Für geführte Touren kontaktieren Sie bitte unsere diplomierten WaldluftbademeisterInnen - Nähere Informationen finden sie hier.
Die Waldluftbade-Gesundheitstour
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kefermarkt
Oberer Markt 15, 4292 Kefermarkt