Waldluftbaden in Pregarten
Pregarten liegt im Zentralmühlviertler Hochland und bildet das Land zwischen Feldaist und Waldaist. Das Zentrum des Landschaftsorganismus Pregarten ist die Anhöhe südlich von Pregartsdorf bei der Hubertuskapelle.
Pregarten ist Teil des größeren Landschaftsorganismus „Untere Feldaist“ (Hagenberg, Pregarten, Wartberg, Unterweitersdorf). Das benachbarte Aist-Naarn-Kuppenland liegt östlich davon und wird durch die Waldaist begrenzt. Das südliche Feldaisttal zwischen den Gemeinden Pregarten und Wartberg ob der Aist ist mit 45 Hektar das erste Landschaftsschutzgebiet Oberösterreichs, das Waldaisttal wurde als Europaschutzgebiet ausgewiesen.
Waldluftbadeweg Feldaist Nord
Die Wanderung beginnt am Stadtplatz von Pregarten oder am Parkplatz vor der Bruckmühle. Vom Stadtplatz geht man beim Durchgang neben dem Stadtamt durch, über den Parkplatz und Marktleiten links hinunter zum Kulturhaus Bruckmühle.
Nach der Aistbrücke biegt man nach rechts in das Obere Feldaisttal. Der Weg führt entlang der Aist und wechselt bei der zweiten Brücke auf das andere Ufer. Hier befindet sich eine Hammerschmiede aus dem 16.Jhdt. Dort lohnt sich ein Abstecher auf den Kalvarienberg zur Kalvarienbergkapelle, der Grablegungskapelle und einem vorgelagerten Kultplatz. Nach dem Abstieg zur Hammerschmiede wendet man sich nach rechts und erreicht gleich darauf die Pürmühle, die um 1251 im Besitz des Königs Ottokar von Przemysl war. Weiter flussaufwärts wandert man durch den sogenannten Fuchsschweif, kommt vorbei an einem schönen Pechölstein und erreicht über eine Brücke die Kumpfmühle, deren Ursprünge ca. 1000 Jahre zurückliegen. Der heutige Besitzer hat sie in jahrelanger Arbeit liebevoll instand gesetzt und zeigt sie als Museum gerne den Besuchern. Zurück führt der Weg am rechten Aistufer abwärts bis zur Brücke beim Sägewerk Ledermühle. Von dort wandert man aufwärts auf einem Steig, überschreitet die Eisenbahn und geht über Marktleiten zurück zum Start.
Waldluftbadeweg Feldaist Nord - Wegpunkte
1. Stadtplatz Pregarten oder Kulturhaus Bruckmühle
2. Wassererlebnispark
3. Hammerschmiede
4. Kalvarienberg
5. Pürmühle
6. Fuchsschweif
7. Pechölstein
8. Schlangenhaus
9. Kumpfmühle
10. Hagenberger Leiten
11. Ledermühle
Für geführte Touren kontaktieren Sie bitte unsere diplomierten WaldluftbademeisterInnen - Nähere Informationen finden sie hier.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Pregarten
Stadtplatz 12, 4230 Pregarten+43 43 2255
stadtamt@pregarten.ooe.gv.at
www.pregarten.at