© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Ein Paradies für Mountainbiker - die Hanslalm im Nationalpark Kalkalpen.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Ein Paradies für Mountainbiker - die Hanslalm im Nationalpark Kalkalpen.
Zwei Mountainbiker fahren in der Abenddämmerung eine Schotterstraße bergauf. Almwiesen, eine Hütte und Wald umgeben die Straße. Weiter im Hintergrund das Tote Gebirge und bewaldete Bergrücken im Sonnenuntergang.

Schneeschuh Trail Dachsteinblick

  • familientauglich
  • Rundweg

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4824 Gosau
Zielort: 4824 Gosau

Dauer: 1h 30m
Länge: 2,2 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 240m

höchster Punkt: 1.555m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Lift, Pfad / Trail, Schnee


Der angelegte Schneeschuh-Trail führt durch alpines Gelände und sollte nur bei guten Bedingungen und sicheren Schneeverhältnissen von geübten Wanderern mit entsprechender Ausrüstung begangen werden.

TRAIL 1: DACHSTEINBLICK (RUNDWEG)


Der Trail ist mit roten und gelben Schildern markiert, Stangenabstand ca. 30-40m. Bitte um Vorsicht bei der Querung der Piste - Begehung der Trails auf eigene Gefahr! Die letzte Talfahrt mit dem 8er-Panorama Jet Zwieselalm um 16.00 Uhr.

Ausgangspunkt: Bergstation 8er-Panorama Jet Zwieselalm (1580m) 
Schwierigkeit: Leicht bis mittel
Weglänge: 2,2 km
Höhenmeter: 240 m
Gehzeit: 1 - 1,5 Stunden

Von der Bergstation geht es bergab am östlichen Rand der Sonnenalm vorbei, zur alten Liftrasse und zur Talstation der 4er-Sesselbahn Törleck. Von dort geht es weiter zur Bergstation der Gosaukammbahn (nur Sommerbetrieb), wo sich eine faszinierende Aussicht auf die schroffen und tief verschneiten Felsen des Gosaukamms zeigt. Der Weg führt nun in westlicher Richtung vorbei an der Gablonzerhütte und Breininghütte, entlang des Skiweges Richtung 8er-Panorama Jet. Kurz vor der Pistenquerung kommt man auf eine kleine Anhöhe, wo man einen fantastischen Blick auf den beeindruckenden Dachstein Gletscher mit dem höchsten Berg Oberösterreichs, dem hohen Dachstein (2996 m), genießen kann. Weiter geht es vorbei an der Sonnenalm und beim Ausblick zum Ausgangspunkt, dem 8er-Panorama Jet.


Preise:

  • Erwachsene: € 34,80 Online
  • Erwachsene: € 36,60 Kassa
  • Kind: € 24,50  Online
  • Kind: € 25,60 Kassa

Inkludiert: Berg- und Talfahrt mit dem 8-er Panorama-Jet auf die Zwieselalm und Schneeschuhe (Schneeschuhe nach Ticketkauf erhältlich bei Gosauer Skiverleih bei der Talstation Hornspitzbahn) und Sport Jirka (Talstation 8-er Panorama-Jet Zwieselalm


GEFÜHRTE SCHNEESCHUH-WANDERUNG

Unternehmt mit Betty und ihrem Team eine geführte Wanderung. Neben Schnuppertouren und Tagestouren sind auch individuelle Touren möglich - einfach bei Betty melden. Es sind auch Touren für Vereine, Schulen, Familien und Gruppen möglich! 

Buchungen und Informationen: 
Betty Jehle
+43 650 63 66 177
betty@betty-jehle.at
www.betty-jehle.at

Erlebe eine 360° Panorama Tour durch das Gosautal…
Ausgangspunkt: Bergstation 8er-Panorama Jet Zwieselalm (1580m)
Zielpunkt: Bergstation 8er-Panorama Jet Zwieselalm (1580m)

Weitere Informationen:
  • Rundweg

Während der Betriebszeiten der 8er-Panorama Jet Zwieselalm.

Erreichbarkeit / Anreise

Mit dem Auto
von Salzburg:

Autobahnabfahrt Golling über B162 Abtenau und B166 nach Gosau

von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle rechts Richtung Gosau abbiegen

von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße durch Obertraun und Hallstatt, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Gosau abbiegen

von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße nach Gosau
 
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Ankunft per Zug in „Steeg / Gosau“ danach weiter mit dem Bus 541/542 Richtung Gosausee

Mit dem Bus
Bus 470 (Abtenau – Gosau) Richtung Gosau, Haltestelle Gosau Abzw. Pass Gschütt
Bus 541/542 (Bad Ischl – Gosausee) Richtung Gosausee, Haltestelle: Gosau Klaushof, Gosau Bärnausiedlung, Gosau Ressenbachweg, Gosau Vordertal B166, Gosau Ramsau B166, Gosau, Gemeindeamt, Abzw. Pass Gschütt, Gosau Wirtsweg, Gosau Leitenweg, Gosau Schüttmannweg, Mittertal b. Gosau Ort, Mittertal, Hornspitzlift, Hintertal b. Gosau Falmbach, Hintertal b. Gosau Mühlradl, Hintertal b. Gosau Ort, Hintertal b. Gosau Madlgasse, Hintertal b. Gosau Schmiedweg, Hintertal b. Gosau Freilichtmuseum,Hintertal b. Gosau Zwieselalmbahn (Panoramajet)

Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)

Parken
  • Parkplätze: 100
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Hier findest du die aktuellen Preisinformationen

Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Hochwinter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Schneeschuh Trail Dachsteinblick
Dachstein Tourismus AG Gosauer Bergbahnen
Gosauseestraße 52
4824 Gosau

Telefon +43 50 140
E-Mail info@dachstein.at
Web www.dachstein.at
http://www.dachstein.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4824 Gosau
Zielort: 4824 Gosau

Dauer: 1h 30m
Länge: 2,2 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 240m

höchster Punkt: 1.555m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Lift, Pfad / Trail, Schnee