Die 4 Gipfeltour umfasst die vier Gipfel des Attergaus. Entlang des Weges auf 35,4 km und 1170 Höhenmetern lernt man die "Hausberge" des Attergaus kennen.
Buchberg: traumhafte Aussicht auf den Attersee, Höllengebirge, Dachstein, uvm.
Lichtenberg: Aussichtsturm mit herrlichem 360° Rundblick
Kronberg: Aussichtsplatz bei der Kronberg-Kapelle und Skilift
Koglberg: Kelten.Baum.Weg und alte Ruinenstätte der Ruine Kogl.
Start: Parkplatz Keltenbaumweg, Kreisverkehr Kogl
Ausgangspunkt für diese Wanderung ist der Parkplatz am Keltenbaumweg beim Kreisverkehr Kogl in St. Georgen im Attergau. Hier geht es rund 50 Meter Richtung Zentrum St. Georgen bevor man links einbiegt, nun gerade aus gehen und der Beschilderung Wanderweg Buchberg folgen. Der Weg führt durch den Ort in Richtung Alkersdorf, wo schon bald der 1 Gipfel der 4 Gipfelrunde wartet.
Buchberg- kleiner Berg mit großem Panorama (780 m)
Der Beschilderung Buchberg/Jagastüberl folgen, der Weg führt entlang einer Forstraße auf den Gipfel des Buchbergs. Neben dem Gipfelkreuz samt Schutzhütte, dem Jagastüberl erwartet den Wanderer ein atemberaubender Ausblick auf den Attersee. Nach einer kurzen Rast, wandert man weiter Richtung Attersee am Attersee (Achtung steil). Von Attersee am Attersee folgt man der Beschilderung Richtung St. Georgen bis zur Ortschaft Palmsdorf. Von hier führt der Weg weiter, durch den Ort Abtsdorf hinauf auf den Kronberg bis zur Kronbergkapelle.
Kronberg- Aussichtspunkt Kronbergkapelle (789 m)
Der Kronberg hat eine Höhe von 789 m und begrenzt neben dem Buchberg und dem Lichtenberg die Talmulde um St. Georgen im Attergau.
Die Kapelle am Kronberg (Maria zur Immerwährenden Hilfe) liegt im Gemeindegebiet Straß im Attergau und stammt in ihrer heutigen Form aus den 1870er Jahren.
Der Platz vor der Kapelle bietet eine hervorragende Aussicht auf den nördlichen Attersee und die Landschaft des Attergaus. Ideal für eine Rast ist die gegenüberliegende Jausenstation Hollerweger (geöffnet täglich Mai bis Okt.).
Von der Kronbergkapelle aus führt der Weg über den Glücksweg weiter nach Wildenhag. In Wildenhag biegt man nach dem Hotel Waldmühle links ab und gleich darauf wieder links. Die Straße geht kurz darauf in einen Wiesenweg über. Dem Weg bis zur Ortschaft Buch folgen. In Buch rechts abbiegen und für ein kurzes Stück dem Straßenverlauf folgen, bevor es links Richtung Bergham auf Betonschienen weitergeht. Am Ende rechts abbiegen, die Brücke über die Autobahn überqueren und anschließend links Richtung Thalham halten. Nach der Überquerung der Oberwanger Landesstraße führt der Weg zuerst nach rechts, vorbei am Hundeabrichtplatz Thalham und dann sofort nach linksder Straße entlang. Anschließend führt der Wanderweg entlang des Klausbaches hinauf zum Lichtenberg.
Lichtenberg- höchster Punkt im Attergau (885 m)
Der Beschilderung Lichtenberg folgen, hinauf zum Attergauer Aussichtsturm.
Der Lichtenberg mit einer Höhe von 885 m ist die höchste Erhebung in der Gemeinde Straß. Am östlichen Teil des Lichtenbergs befindet sich auch die höchste Erhebung der Gemeinde Berg im Attergau mit 880 m und der Gemeinde St. Georgen i. Attergau mit 820 m, knapp unterhalb des Gipfels.
Vom Attergauer Aussichturm führt der Weg über den Wanderweg 1b und anschließend 1c in die Ortschaft Kogl.
Koglberg- Ruinenstätte Ruine Kogl (680 m)
In Kogl biegt man nach dem Rehabilitationszentrum "Am Kogl" rechts ein und folgt ein kurzes Stück der Straße, bis ein Wanderweg entlang von Baumalleen rechts auf den Koglberg (Beschilderung Keltenbaumweg) hinauf in den Wald führt
Entlang des Kelten.Baum.Weges hat man die Möglichkeit einen kurzen Abstecher zur Ruine Kogl zu machen - einfach der Beschilderung Ruine Kogl folgen, die automatisch wieder zum Kelten.Baum.Weg zurückführt.
Die Burg Kogl wurde 1264 errichtet – es gab viele Besitzwechsel und bis zu Beginn der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde die Burg danach nicht mehr dauerhaft bewohnt, somit setzte der Verfall ein. Daraufhin wurde um 1750 am Fuße des Koglberges das neue Schloss Kogl errichtet. Außerdem gibt es noch einen Altbestand von Lärchenbäumen zu bestaunen.
Nach der Ruine Schloss Kogl bleibt man am Keltenbaumweg, der am Abenteuerspielplatz vorbei zum Aussichtpunkt Vogl Anna Platzl führt. Nun geht der Weg leicht bergab wieder zurück zum Ausgangspunkt, dem Keltenbaumweg Parkplatz beim Kreisverkehr.
Gehzeiten:
Parkplatz – Buchberg: 1,5 – 2 Std.
Buchberg Gipfel – Kronberg Gipfel: 3 – 3,5 Std.
Kronberg Gipfel – Lichtenberg Gipfel: 3 – 3,5 Std.
Lichtenberg Gipfel – Koglberg Gipfel: 1,5 – 2 Std.
Koglberg – Parkplatz: 30 Min.
Gesamt: 35,4 km und 1170 Höhenmeter
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts auf der
Attergaustrasse L540 Richtung Zentrum
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts auf der
Attergaustrasse L540 Richtung Zentrum
Vom Westen - Bad Ischl – Weißenbachtal (B153) - weiter auf B152 nach Unterach – dann
auf B151 bis Attersee– weiter auf L540 nach St. Georgen im Attergau
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien mit den „Österreichischen Bundesbahnen“ oder der
„Westbahn“ kommend bis Attnang-Puchheim, weiter mit der Regionalbahn bis Vöcklamarkt
nach St. Georgen im Attergau
Flugzeug:
Ankunft in Salzburg oder Linz/Wien, weiter mit Auto/Bus oder Bahn.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Lichtenberg, 4881 Straß im Attergau
+43 7666 7719-80
info.attersee@attergau.at
attersee-attergau.salzkammergut.at
Attergaustraße 41, 4880 St. Georgen im Attergau
+43 7667 6406
info@attergauhof.at
www.attergauhof.at
Café Restaurant Takeaway KIENER
Mondseerstr. 2, 4880 St. Georgen im Attergau
+43 7667 6269
office@kiener.me
www.kiener.me/
Attergaustraße 53, 4880 St. Georgen im Attergau
+43 7667 8066
c.chinarestaurant@gmail.com
attersee-attergau.salzkammergut.at
Attergaustr. 38, 4880 St. Georgen im Attergau
+43 7667 6342
office@weismann.info
www.weismann.info
Kronberg 15, 4881 Straß im Attergau
+43 7667 6335
haus.hollerweger@aon.at
members.aon.at/pension-hollerweger/
Konditorei - Restaurant Gassner
Attergaustraße 30, 4880 St. Georgen im Attergau
+43 7667 8757-0
office@gassner.cc
www.gassner.cc
Thalham 2, 4880 St. Georgen im Attergau
+43 7667 6308
ghzlinde@liwest.at
attersee-attergau.salzkammergut.at/
Kogl 17 , 4880 St. Georgen im Attergau
+43 7667 6590
info@spitzerwirt.at
www.spitzerwirt.at
Attergaustraße 22, 4880 St. Georgen im Attergau
+43 7667 50000
f.cenatiempo@gmail.com
attersee-attergau.salzkammergut.at