Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Natur spüren – Abenteuer erleben – Freizeit genießen
Unser Bio-Bauernhof liegt auf einer Seehöhe von 640 m am Anfang des malerischen Stampfenbachtals im wunderschönen Mühlviertel, genauer in St. Leonhard bei Freistadt. Versteckt zwischen Wiesen und Wäldern steht das Steinöckerhaus, welches mit seinen vielseitigen Angeboten so einiges für Jung und Alt bereithält. Das Steinöckerhaus der Familie Mittmannsgruber wurde über die letzten Jahre hinweg komplett renoviert und modernisiert.
Küche: Küchengeräte (Betriebsküchen-Elektroherd, Holzofen, Gastro-Geschirrspüler), Vorratsraum mit Gefriertruhe und großem Kühlschrank, Ess- und Kochgeschirr für max. 100 Personen
Aufenthaltsräume: 1 Speisesaal, 1 Gemeinschaftsraum
Sanitärräume: WC und Waschräume
Schlafräume - insg. 65 Betten: ein 3-Bettzimmer, vier 4-Bettzimmer, ein 7-Bettzimmer, ein 18-Bettzimmer und ein 21-Bettzimmer
Lagerraum: Ein eigener Raum zur Aufbewahrung von Bastelmaterial, Spielgeräte etc. steht zur Verfügung.
Fließend Wasser, Waschtisch
Eislaufplatz, Eisstockbahn, Fußballplatz, Gartenmöbel, Rodeln
Forellen
Fackelwanderung, Wanderungen
Aktivitäten am Berg, Verleih von Eisstöcken, Informationen über die Gegend, Schneeschuhwanderungen
Essen auf Bestellung
in Waldnähe, am Wanderweg gelegen, Alleinlage, romantisches Umfeld, ruhige Lage, Wiesenlage
Entfernungen (in km)Route:
Von Linz kommend: über A7 und L1472
53 Min., ca. 46,6 km
Anreise mit Hilfe des Navigationssystems/Google Maps
Busverbindung:
ab St. Leonhard Ort mit Taxibus;
Zugverbindung:
Pregarten oder Freistadt, ab dort mit Taxibus;
Nach Absprache.
€ 2,00
Jugendliche, Nichtraucherhaus, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Ulrike u. Alfred Mittmannsgruber