Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Nächtigen Sie im wunderschönen Kefermarkt im Mühlviertel und besichtigen Sie den weltberühmten Flügelalter in der Pfarrkirche. Lassen Sie sich von Schloss Weinberg verzaubern und Speisen Sie in der Schlossbrauerei Weinberg. Die 1. OÖ Gasthausbrauerei ist eignet sich auch deal auch für Feierlichkeiten.
Unsere Ferienwohnungen befinden sich gegenüber dem Schloss Weinberg, im barocken Gutshof, in dem sich die Schlossbrauerei Weinberg, die erste oberösterreichische Gasthausbrauerei, befindet. Die ehemaligen Pferdestallungen mit mächtigen Gewölben und Granitsäulen wurden zu urgemütlichen, stilvollen Gasträumen umgebaut. Die Zimmer verfügen über eine Miniküche. Achtung! Es wird kein Frühstück angeboten, da die Gasthausbrauerei erst mittags ( n der Nebensaison nachmittags ) öffnet.
In unseren Studios steht Ihnen die Miniküche (Kühlschrank, E-Herd und Geschirr) zur Selbstversorgung zur Verfügung. Im Vorraum steht ein Kaffeeautomat zur Selbstbedienung.
Achtung! Es wird kein Frühstück angeboten, da die Gasthausbrauerei erst ab 11 Uhr (in der Nebensaison nachmittags) öffnet.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt auch gerne das Team der Schlossbrauerei Weinberg mit einer reichhaltigen Speisekarte und einem hausgebrauten Bier.
Die Handtücher werden alle 2-3 Tage gewechselt.
Decken, Elektroherd, Fließend Wasser, Fußende der Betten offen, Geschirr vorhanden, Geschirrspülbecken, Getrennte Betten möglich, Haupthaus, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Heizung, Kaffee-Maschine, Kochnische, Lärmgeschütztes Zimmer/App., Neuwertiges Zimmer/App., Ohne Teppich, Ruhiges Zimmer/Appartement, Schrank, Sitzgruppe, Tisch- und Küchenwäsche, Toilettenartikel, Waschtisch, Wöchentliche Reinigung, Wohn-/Schlafräume kombiniert, Zentralheizung
In unsere Ferienwohnung steht Ihnen die Küche zur Selbstversorgung zur Verfügung.
Im Vorraum steht ein Kaffeeautomat zur Selbstbedienung.
Achtung! Es wird kein Frühstück angeboten, da die Gasthausbrauerei erst ab 11 Uhr (in der Nebensaison nachmittags) öffnet.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt auch gerne das Team der Schlossbrauerei Weinberg mit einer reichhaltigen Speisekarte und einem hausgebrauten Bier.
Die Handtücher werden alle 2-3 Tage gewechselt.
Abstellraum, Backofen, Decken, Dunstabzug, Elektroherd, Fließend Wasser, Fußende der Betten offen, Geschirr vorhanden, Geschirrspülbecken, Getrennte Betten möglich, Haupthaus, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Heizung, Kaffee-Maschine, Lärmgeschütztes Zimmer/App., Ohne Teppich, Ruhiges Zimmer/Appartement, Schrank, Separater Wohnraum, Sitzgruppe, Tisch- und Küchenwäsche, Toilettenartikel, Vorraum, Waschtisch, Wöchentliche Reinigung, Wohn-/Schlafräume getrennt, Wohnzimmer, Zentralheizung
Bogenschießen, Eisstockbahn, Golf, Nordic Walking, Radwandern
Kinderkarte, mehrsprachige Menükarten, Menüauswahl möglich
Wanderungen
Informationen über die Gegend, Schneeschuhwanderungen
Glutenfreie Kost, Grillgerichte, Hausmannskost, Internationale Küche, Nachmittagsjause, Traditionelle Küche, Vegetarische Küche, Vollwertkost
auf einer Anhöhe gelegen, in Waldnähe, am Wanderweg gelegen, direkt am Radweg, Alleinlage, romantisches Umfeld, ruhige Lage, Wiesenlage, am Ortsrand, Berglage
Erreichbarkeit / AnreiseAnreise: 16:00 - 22:00 Uhr Abreise: bis 10:00 Uhr
Parkenkostenlos direkt vor Schloss Weinberg = Kurzparkzone. Informieren Sie sich gerne telefonisch: 07947/7111.
Ferienwohnungen auf Anfrage.
Öffnungszeiten Restaurant: www.schlossbrauerei.at
Am Hotel stehen kostenfreie Privatparkplätze zu Ihrer Verfügung.
Jedes Appartement verfügt über eine Miniküche. Im Vorraum befindet sich ein Kaffeemaschine zur Selbstversorgung. Frühstück ist nicht buchbar - gerne bedienen wir Sie im hauseigenen Restaurant zu folgenden Öffnungszeiten:
Sonn- und Feiertage ab 10 Uhr und Samstag ab 11 Uhr – ganzjährig
Mai - Mitte Oktober: Di.-Fr. ab 11 Uhr; Mitte Oktober - Ende April: Di.-Fr. ab 16 Uhr
Ruhetag: Montag sowie von Jänner bis März Mo+Di
€ 2,00
Jugendliche, Kurzaufenthalte, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Schlossbrauerei Weinberg