Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Die Hütte ist im Winter geschlossen. Wir sehen uns wieder im Sommer ;)
Die Hütte ist von Ende Mai bis Ende Oktober an den Wochenenden und Feiertagen geöffnet und bewirtschaftet. Herr Karl Jung verwöhnt sie mit Schmanckerln aus der Region.
Von Sonntag bis Donnerstag kann die Hütte als Selbstversorgerhütte genützt werden.
Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter:
Kontakt:
Karl Jung
+43 664 4330971
Es befindet sich kein Fließwasser in der Hütte.
Schlafsack muss mitgebracht werden.
1345 m
LagebeschreibungIn wunderschöner ruhiger Lage am Raschberg bei Bad Goisern.
Entfernungen (in km)Von St. Agatha über Halleralm 2,5 Std.
Parkpatz Flohwiese nahe Halleralm ca. 1 Stunde
Von Parkplatz Pichlern mit PKW nur mit Berechtungung der Bundesforste (EUR 20,00 ) bis 5 Min. vor Hütte, oder zu Fuß in 1 Std.
Von Lasern über Kriemoosalm 3 Std.
von Mitte Mai bis 31. Oktober.
Bewirtschaftet an den Wochenenden
Für Mitglieder der Naturfreunde: EUR 8,00 pro Person und Nacht
Nicht Mitglieder: EUR 12,00 pro Person und Nacht
€ 2,50
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Raschberghütte - Naturfreunde Bad Goisern