Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Unsere sektionseigene Braunberghütte ist die einzige bewirtschaftete Alpenvereinshütte des Mühlviertels und steht auf 902 m in der Nähe von St. Oswald bei Freistadt im Gemeindegebiet von Lasberg. Der "Westgipfel" des Braunberges gehört zur Gemeinde St. Oswald.
Nachmittagsjause
902 m
Lagebeschreibungin Waldnähe, Berglage
Erreichbarkeit / AnreiseLinz, Richtung Freistadt/Prag, in Freistadt Richtung St. Oswald abbiegen.
Bei der Kirche in St. Oswald bei Freistadt dem Wegweiser Braunberg folgen (das letzte Stück ist eine Schotterstraße, dass man sich aber auch erwandern kann...).
von 01. April bis 31. Oktober
Unsere sektionseigene Braunberghütte ist die einzige bewirtschaftete Alpenvereinshütte des Mühlviertels und steht auf 902 m in der Nähe von St. Oswald bei Freistadt im Gemeindegebiet von Lasberg. Der "Westgipfel" des Braunberges gehört zur Gemeinde St. Oswald.Die Braunberghütte wird nicht nur von vielen Wanderern des Nordwaldkammweges besucht und zur Übernachtung genützt, sondern auch von vielen Wiederkehrenden, die an einer der zahlreichen kulturellen Veranstaltungen teilgenommen haben. Es finden u. a. alljährlich ein Sonnwendfeuer, eine Bergmesse, ein Open-Air-Kino (!) und Sing- und Liederabende sowie viele Konzerte statt. Die Braunberghütte bietet bis zu 30 Personen Platz. Es gibt 3 Zimmer mit je 4 Betten (in Summe also 12) sowie 18 Lagerplätze und ein Notbett.
€ 2,00
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Braunberghütte/ÖAV-Alpenvereinshütte
Witzelsberg 20, 4291 Lasberg
+43 7945 7666
braunberghuette@sektion.alpenverein...
www.alpenverein-freistadt.at/braunb...
Langlaufen in St. Oswald bei Freistadt
Holzmühle 60, 4271 St. Oswald bei Freistadt
+43 7945 7255
info@tourismuskern.at
www.muehlviertel.at/langlaufen
Rechtliche Kontaktdaten
Braunberghütte