© Foto: Linz Tourismus/Robert Maybach: Advent in Linz beim Winterzauber im Klosterhof
Advent in Linz beim Winterzauber im Klosterhof
Advent in Linz beim Winterzauber im Klosterhof

Einfach magisch:
Im Zauber der Lichter.

Zauberhafte Lichtwelten: Die Romantik des Winters

Tausende funkelnde Lichter und festliche Dekorationen erwecken den Winter mit einer besonderen Magie zum Leben. Stimmungsvolle Licht- und Weihnachtswelten verzaubern ihre Besucherinnen und Besucher. Ob in der Stadt oder auf winterlichen Wegen – die einzigartige Atmosphäre lässt uns tief in die romantische Stimmung von Weihnachten eintauchen. Die ersten Schneeflocken fallen sanft auf den Boden und bedecken die Landschaft mit einer frischen, glitzernden Schneedecke. Inmitten dieser winterlichen Pracht erstrahlen leuchtende Motive und schaffen die perfekte Kulisse für unvergessliche, magische Momente.

Pressekontakt & Recherche-Anfragen: presse@oberoesterreich.at

Pressefotos in der Oberösterreich Mediendatenbank

Lichterzauber am Grünberg in Gmunden

Der Lichterzauber am Grünberg in Gmunden ist ein magisches Winter-Highlight, das ab dem 28. November 2024 stattfindet und bis zum 12. Jänner 2025 Besucher in seinen Bann ziehen wird. Der beliebte Baumwipfelpfad im Salzkammergut auf dem Grünberg verwandelt sich in dieser Zeit in eine atemberaubende Lichterkulisse. Hunderttausende funkelnde Lichter erhellen den Pfad und schaffen eine einmalige Winteratmosphäre hoch über den Baumkronen. Groß und Klein können entlang des Pfades spazieren und die faszinierende Lichtershow genießen, die eine perfekte Kombination aus Natur und modernem Lichtdesign darstellt. Das Event startet täglich um 13:00 Uhr und dauert bis 20:00 Uhr.

Lichterzauber am Grünberg

Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing

Die Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing findet jedes Jahr an den Adventwochenenden statt und sorgt für zauberhafte Weihnachtsstimmung. Der festlich geschmückte Weihnachtsmarkt besticht durch funkelnde Lichter, verschneite Wälder und besinnliche Weihnachtsklänge. Das reichhaltige Programm umfasst Live-Musik, stimmungsvolle Führungen sowie Aktivitäten für Kinder. Für Familien und Freunde ist dies ein idealer Ort, um sich auf das Fest der Liebe einzustimmen. Die Gäste lassen sich von der festlichen Beleuchtung und den weihnachtlichen Düften verzaubern, während sie durch die geschmückten Stände schlendern und handgemachte Geschenke entdecken.

Waldweihnacht am Baumkronenweg

Winterzauber im Klosterhof in Linz

Vom 15. November 2024 bis zum 5. Januar 2025 verwandelt sich der große Gastgarten des Stiegl-Klosterhofs in Linz in einen festlich geschmückten Winterwald. Tausende Lichter und rote Kugeln schaffen eine magische Atmosphäre. Das Highlight der Veranstaltung ist der liebevoll dekorierte Wintergarten, der sowohl für Kinder als auch Erwachsene ein wahrer Genuss ist. Neben dem märchenhaften Ambiente bietet der Winterzauber auch kulinarische Köstlichkeiten. Von heißen Getränken wie Punsch und Glühwein bis zu herzhaften und süßen Schmankerln – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders stimmungsvoll wird es freitags, samstags und sonntags, wenn ab 16:00 Uhr Saxophon- und Klaviermusik für weihnachtliche Stimmung sorgt.

Winterzauber im Stiegl-Klosterhof 

Lichterwelt im IKUNA Naturresort in Natternbach

Jedes Jahr verwandelt sich das IKUNA Resort in Natternbach in ein funkelndes Winterwunderland. Unzählige Lichter erhellen die großzügige Naturkulisse und schaffen eine magische Atmosphäre. Für Familien eine ideale Gelegenheit, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Die Lichterwelt im IKUNA bietet zahlreiche Aktivitäten und Attraktionen für Besucher aller Altersgruppen. Inmitten der malerischen Landschaft warten spannende Erlebnisstationen, weihnachtliche Klänge und kulinarische Genüsse. Die Kombination aus Naturerlebnis und moderner Lichtinszenierung macht das Event zu einem einzigartigen Adventerlebnis. Ein Besuch in der Lichterwelt ist eine perfekte Möglichkeit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und die besinnliche Weihnachtsstimmung in vollen Zügen zu genießen.

Lichterwelt im IKUNA Naturresort 

Welser Lichterpfad

Der etwa 1,7 Kilometer lange Lichterpfad führt bis 2. Jänner 2025 durch die festlich beleuchtete Innenstadt von Wels und bietet an 27 Stationen faszinierende Einblicke in die Geschichte der Stadt. Vom Kaiser Maximilian bis hin zur berühmten Resch & Frisch Brezn, jede Station erzählt eine spannende Geschichte, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann zieht. Die funkelnden Lichter und die kunstvollen Installationen sorgen für eine magische Atmosphäre. Besonders in den Abendstunden erstrahlt der Pfad in vollem Glanz und lädt zu einem besinnlichen Rundgang durch die historische Stadt Wels ein. Der Lichterpfad verbindet auf einzigartige Weise Kultur, Geschichte und festlichen Glanz.

Welser Lichterpfad

Wolfgangseer Advent mit der großen Laterne am See

Der Wolfgangseer Advent ist eine der stimmungsvollsten Adventveranstaltungen in Österreich. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit verwandeln sich die Orte St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl in ein Winterwunderland. Ein Highlight ist die imposante, 19 Meter hohe schwimmende Laterne am Wolfgangsee, die weithin sichtbar ist und für viele Besucher zum symbolträchtigen Zeichen des Advents geworden ist. Die Adventmärkte in den drei Orten bieten Handwerkskunst, weihnachtliche Leckereien und ein abwechslungsreiches Programm und sind bekannt für ihre authentische und traditionelle Atmosphäre. Ob bei einem gemütlichen Spaziergang entlang des Sees oder beim Stöbern an den Marktständen – hier findet jeder, was sein Herz in der Vorweihnachtszeit begehrt.

Wolfgangseer Advent

Adventkalenderdorf Steinbach an der Steyr

Das idyllische Adventkalenderdorf Steinbach an der Steyr ist eines der Highlights der Adventszeit in Oberösterreich. Jedes Jahr verwandelt sich das charmante Dorf in einen lebendigen Adventkalender, die Häuser entlang des Dorfplatzes werden zu Adventkalendertürchen. Tag für Tag im Dezember öffnet sich ein weiteres Fenster und enthüllt eine liebevoll gestaltete weihnachtliche Szenerie. Besonders Kinder lieben es, die tägliche Öffnung eines neuen Kalendertürchens zu erleben. Ein Tipp: Bei der Anreise eine romantische Fahrt mit der historischen Dampflok der Steyrtalbahn unternehmen. Die Reise durch die verschneite Winterlandschaft hat nostalgischen Charme. Vor Ort warten neben kulinarischen Köstlichkeiten auch Handwerksstände.

Steinbacher Advent