© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Junge Festivalbesucher tanzen vor einer Konzertbühne
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Junge Festivalbesucher tanzen vor einer Konzertbühne
Junge Festivalbesucher tanzen vor einer Konzertbühne

Oberösterreich Tourismus
Medienservice

Burg, Blech und Bytes

Eine Burg, die Rock- und Popstars magisch anzieht. Ein Festival, bei dem das Blech so richtig dröhnt. Und eine Stadt, die der internationale Treffpunkt der Medienkunst ist.

Von weitem sichtbar ragt die Burg Clam über dem oberösterreichischen Donautal auf. Eine Burg wie viele andere an der Donau? Nein. Denn Burg Clam rockt. Jeden Sommer geben sich auf dem Festivalgelände zu Füßen des historischen Gemäuers die Größen des internationalen Rock- und Pop-Business die Klinke in die Hand. Selbst Elton John enterte im Schatten von Clam die Bühne. Im Sommer 2019 geben sich Bryan Adams und Rod Stewart die Ehre, bevor Sting am 7. Juli den Saisonhöhepunkt setzt. Ein heißer Tipp ist jedes Jahr das Clam Rock Festival, zu dem sich traditionell ausgesuchte Altstars der Rockszene ein Stelldichein geben – diesmal am 28. Juni unter anderem mit Toto.

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Was hat Woodstock mit Blasmusik zu tun? Im oberösterreichischen Innviertel sehr viel! Ort im Innkreis ist jedes Jahr Ende Juni der Treffpunkt der internationalen Blasmusikszene und auch 2019 dröhnt von 27. bis 30. Juni das Blech. Das viertägige Festival kann sich locker mit seinen prominenten Mitspielern aus der Rock- und Popszene messen: Auf fünf Bühnen treten mehr als 100 Ensembles auf, die das ganze Spektrum der Blasmusik abdecken, von traditionell bis Funk, Reggae, Ska und Jazz. Und sobald auf der Bühne das Licht ausgeht, packt das Publikum seine eigenen Instrumente aus und spielt selbst weiter.

 

Kurz bevor der Sommer sich in den Herbst verabschiedet steht in Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz noch das Ars Electronica Festival auf dem Programm. Von 5. bis 9. September ist die große Spielwiese für die weltweite Medienkunst-Szene wieder geöffnet. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich Technologie auf unsere Gesellschaft auswirkt. Die Antworten sucht Ars Electronica auf dem Wege der Kunst und ist damit eines der Aushängeschilder von Linz als „UNESCO City of Media Arts“.

Pressekontakt:

Oberösterreich Tourismus GmbH
Sabine Kner
Freistädter Straße 119
4041 Linz
Tel.: +43 732 7277-552
Fax: +43 732 72779-552
presse@oberoesterreich.at
www.oberoesterreich.at

Veranstaltungen

Woodstock der Blasmusik - das internationale Blasmusik-Festival im Innviertel

🎺🎺 Woodstock der Blasmusik 🎺🎺 4 Tage | 6 Bühnen | über 100 BandsNach dem lang ersehnten Jubiläum im Jahr 2022 startet das Woodstock der Blasmusik 2023 ist die elfte Ausgabe. Von…
Zeitraum: 27.06.2024 bis 29.06.2025
zur Veranstaltung