Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Krönen Sie Ihr Abenteuer mit der einzigartigen Wikingermatura auf der Seewiese in Kleinreifling!
Die wunderschöne Kulisse am Stausee Kleinreifling ist die ideale Voraussetzung für eine Wikingermatura bei der immer der Spaßfaktor im Vordergrund steht!
Praktische Fächer wie Pfeil und Bogen schießen, Steinschleuderschießen, usw. stehen am Stundenplan.
Das fachliche Wissen müssen Sie bei einer theoretischen Prüfung unter Beweis stellen.
Hier ist Teamwork angesagt - Nur gemeinsam sind wir stark könnte bei unserer Wikingermatura der Leitsatz sein!
Die ausgelosten Team`s treten gemeinsam zur Matura an. Der Gruppensieg wird anschließend gebührend gefeiert! Verlierer gibt es bei uns nicht...oder doch? Sie werden ja sehen! ;-)
Abschluß ist die Überreichung des Maturazeugnisses und eine Abschlußfeier wo dann die Grillstelze oder das Grillhuhn auf der romantischen Seewiese verspeist wird.
Dauer der Matura inkl. Essen ca. 2 - 3 Std.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Festzelt auf der Seewiese statt! (beheizbar)
Zu Fuß in ca. 10 Min. von der Anlegestelle am Bahnhof von Kleinreifling erreichbar. Am Stausee gibt es auch eine schöne Bademöglichkeiten.
Mai bis Oktober - täglich
Preise für kleinere Gruppen auf Anfrage