Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Erkunden Sie bei Ihrem 3 tägigen Kurzurlaub die Urlaubsregion Vitalwelt und fahren Sie mit dem Rad durch die hügelige Landschaft mit seinen markanten Apfel- und Birnbäumen. Entdecken Sie die schönsten Plätze, Routen, Einkehrmöglichkeiten und lernen Sie das Mostlandl kennen.
Das saftig-grüne Hügelland der Vitalwelt ist wie geschaffen für genüssliche Radtouren. Sie radeln zwischen Apfel- und Birn-Streuobstwiesen, vorbei an eindrucksvollen Vierkant-Bauernhöfen und durch malerische Dörfer und finden Sie auf der Strecke zahlreiche Stationen und Ausflugsziele, die einen kurzen oder auch längeren Halt lohnen. Die Radtouren sind zwischen 22 und 86 km lang und führen im Rundkurs auf dem 300 km Radwegenetz durch die Vitalwelt. Sie punkten mit kurzen Steigungen, herrlichen Ausblicken und zahlreichen regionstypischen Mostheurige und Gasthäusern.
Lassen Sie sich hier mit regionalen Schmankerln wie Brettljause, Erdäpflkäse, Bauernkrapfen und natürlich vom Most verwöhnen. Reservieren Sie schon von Zuhause aus einen Picknickkorb. Je nach Gusto wählen Sie Ihren mit regionalen Spezialitäten gefüllten Picknickkorb aus, auf unserer Website finden Sie alle im Überblick. Lassen Sie sich von uns die schönsten Picknickplätze zeigen.
Unser spezieller Tipp für Sie: Mit dem Most-Sammelpass haben Sie alles zum Thema Most im Überblick. Sammeln Sie mindestens 4 Stempel und freuen Sie sich anschließend über eine köstliche Aufmerksamkeit für Daheim.
Rad-, Wander- und Genußkarten für erlebnisreiche Urlaubstage können Sie vorab bestellen oder direkt bei den Tourist-Infos Bad Schallerbach und Gallspach abholen.
E-Bikes und E-Mountainbikes können Sie auch in der Tourist-Info Bad Schallerbach ausleihen – bitte reservieren Sie hier unbedingt vorab.
Übernachten Sie in der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach in Ihrer bevorzugten Unterkunft: Das Angebot reicht vom Urlaub am Bauernhof bis zum Vier-Sterne-Hotel. Zahlreiche Betriebe bieten unter dem Motto „Sicher & FlexibelBuchen“ eine kostenlose Umbuchung bis 24 Stunden vor Anreise an.
täglich
Kategorie D: ab € 83,50
Kategorie C: ab € 110,50
Kategorie B: ab € 129,50
Kategorie A: ab 178,50
Preise pro Person im Zimmer mit Dusche/WC/ÜF.
Anreise täglich möglich. Kein Einzelzimmer-Zuschlag!
Verlängerungstag möglich.
Kirchenplatz 10, 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
+43 7249 47112
mostmuseum@st-marienkirchen-polsenz…
www.mostmuseum.at
Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach
+43 7249 42071-0
info@vitalwelt.at
www.vitalwelt.at