Sehr geehrte Damen und Herren!
Was im Frühling und Sommer gewachsen ist, bringt der Herbst zur Reife. Die sprichwörtlich süßesten Früchte sind in Oberösterreich wirklich für alle da. Frisch geerntet und so zubereitet, dass ihr Geschmack voll zur Geltung kommt. Aus Zwetschken und Äpfeln wissen Köchinnen und Köche feinste Mehlspeisen zu zaubern. Auch wenn man es nicht glauben will, selbst Wein wird in Oberösterreich gekeltert. Und am Attersee reifen die einzigen Edelkastanien nördlich der Alpen. Das muss doch mit einem eigenen Fest gefeiert werden.
Genussvolle Momente wünscht Ihnen Ihr Oberösterreich Tourismus Presse-Team
|
|
|
|
|
Erntezeit! |
Warum jetzt die beste Gelegenheit für eine Genussreise durch Oberösterreich ist? Weil Obst und Gemüse frisch von der Ernte auf den Tisch kommen. Und damit die ideale Zeit ist, um die besonderen Köstlichkeiten Oberösterreichs zu kosten. Von den Mühlviertler Leinölerdäpfeln bis zum "G'schlamperten Apfelstrudel". Dazu servieren wir artgerecht gehaltene Erdäpfel in einer schrägen Flasche. |
Genuss-Inspirationen
|
|
|
|
Festspiele des Genusses |
Öl, Zwetschken und Wild tanzen beim Genussherbst Attersee-Attergau einen köstlichen Reigen zwischen Genuss-Events und dem einzigartigen Kastanienfest. |
Genussherbst
|
|
|
Ideen für den Herbsturlaub |
Die schönen Herbsttage für einen Urlaub nutzen? Neun Inspirationen für den Herbst in Oberösterreich. Von Bike bis Wandern, in der Therme, in der Stadt. |
Herbst-Tipps
|
|
|
Das ist der Gipfel! |
Die Wandersaison steht vor dem Höhepunkt. In jeder Hinsicht. Diese sechs Gipfel in Oberösterreich gehören in jedes ambitionierte Tourenbuch. |
Gipfelsturm
|
|
|
|
|
|
Steiler, tiefer, länger |
Oberösterreich ist ein Land der Superlative. Der tiefste See Österreichs. Die steilste Adhäsionsbahn der Welt. Das einzige Museum der Zukunft. Von der höchsten künstlichen Flusswelle ins älteste Salzbergwerk der Menschheit. Eine Rundreise in ungeahnte Höhen und unendliche Weiten. |
Land der Superlative
|
|
|
|
|
Almwirt aus Leidenschaft |
Aus dem Salzkammergut ist Bernhard Huemer hinausgezogen, um jahrelang als Top-Gastronom in Salzburg zu arbeiten. Bis er den Entschluss fasste, in seine Heimat zurückzukehren und Hüttenwirt zu werden. Auf der Gjaid Alm. |
Zum Porträt
|
|
|
|
Fotos: Oberösterreich Tourismus/Urlaubsregion Vitalwelt/Tom Son (Header), Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach (Erntezeit!), Oberösterreich Tourismus/Attersee-Attergau/Michael Grössinger (Festspiele des Genusses), Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger (Ideen für den Herbsturlaub), Oberösterreich Tourismus GmbH/Andreas Röbl (Das ist der Gipfel!), Rudi Kain Photografie (Steiler, tiefer, länger), Oberösterreich Tourismus Gmbh/Martin Fickert (Almwirt aus Leidenschaft) |
|
|
|